Page 45 - 25Auktion

SEO Version

45
schwarz, leichte Knickfalte, KR (10 Restku-
pons), nicht entwertet, Abdruck einer rostigen
Büroklammer.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 266
EF-
Deutsches Reich (Young-Anleihe)
New York, 01.06.1930, 5,5 % German External
Loan über US-$ 1.000, #C76952, 38,3 x 24,9
cm, rot, weiß, schwarz, Knickfalten, dreispra-
chig: Deutsch, Englisch, Französisch, nicht
entwertet, KR (41 Restkupons).
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 267
EF-
Deutsches Reich (Young-Anleihe)
New York, 01.06.1930, 5,5 % German External
Loan über US-$ 1.000, #C76526, 38,3 x 24,9
cm, rot, weiß, schwarz, Knickfalten, dreispra-
chig: Deutsch, Englisch, Französisch, nicht
entwertet, KR (41 Restkupons), Aufschrift:
„U.S.A. Domicile 1st October 1935.“
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 268
EF
Dortmunder Aktien-Brauerei
Dortmund, 22.08.1906, Musterdruck einer
Aktie der I. Emission über 100 Mark, #503,
27,6 x 18,5 cm, oliv, braun,
Unikat ex Jess-
Sammlung, jetzt aus Sammlungsauflösung
wieder verfügbar.
Die Gesellschaft wurde am 01.02.1873 unter
Übernahme der Brauerei W. Struck & Co.
gegründet. Es bestanden unter anderem Betei-
ligungen an der Brauerei Iserlohn AG, der
Thüringer Malzfabrik Großgottern AG, der
Dortmunder Eiswerke GmbH, der Brauerei
Amos AG. Die Brauerei stellte ober- und unter-
gärige Biere her. 1991 übernahm die Binding-
Brauerei AG die Mehrheit der Gesellschaft von
der Oetker-Gruppe. 2002 kam Binding und
damit auch die Dortmunder Actien-Brauerei zur
Radeberger Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 269
EF
Dortmunder Union-Brauerei AG
Dortmund, 13.06.1922, Blankett einer Aktie
über 1.000 Mark, o. Nr., 23,8 x 31 cm, oliv,
schwarz,
Einzelstück aus Sammlungsauflö-
sung.
Die Brauerei wurde 1873 unter Übernahme
der Bayerischen Bierbrauerei vorm. Wilhelm
Struck & Co. gegründet. In den Folgejahren
erfolgten zahlreiche Übernahmen Dortmun-
der Brauereien: Gildebrauerei (1917), Victo-
riabrauerei (1920), Löwenbrauerei vorm. Peter
Overbeck (1920) und Germaniabrauerei AG
(1922). 1956 kam die Apollinaris-Brunnen AG,
1963 die Germania-Brauerei F. Dieninghoff
AG in Münster und 1968/70 die Schwabenbräu
AG in Düsseldorf zum Konzern. 1972 entstand
durch die Fusion mit Schultheiss zur Dortmun-
der Union Schultheiss Brauerei AG die größte
deutsche Getränkegruppe. Seit 1988 lautet die
Firma Brau und Brunnen AG. Diese ist seit
2004 Teil der Radeberger-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 270
VF
Dürener Dampfstrassenbahn AG
Düren, 31.03.1892, Gründeraktie über 1.000
Mark, 23, 33,4 x 21,3 cm, grün, ocker, braun,
schwarz, DB, Knickfalten, sonst gut erhalten,
Stempel über Umfirmierung in Dürener Eisen-
bahn AG, gedruckt auf Wasserzeichenpapier,
Original-Signaturen, nicht entwertet,
Auflage
nur 200 Stück!
Die 1892 gegründete Gesellschaft betrieb die
Dampfstraßenbahn Düren-Brikesdorf-Merken-
Pier-Indien. 1913/14 wurde auf den elektrischen
Betrieb umgestellt. Ab 1939 lautete die Firma
Dürener Eisenbahn AG. Die Strecke wurde in
den Jahren 1963 bis 1965 stillgelegt und die
Firma 1971 in eine GmbH umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 271
EF-
Egyptische Frucht- und Waldfarmen-
Gesellschaft Arno Werther & Co. KGaA
Kairo, 24.11.1910, Aktie über 500 Egyptische
£, #89, 37,9 x 25,2 cm, braun, blau, grau,
Knickfalte quer, sonst EF, Auflage 1.000 Stück,
Original-Signatur Arno Werther.
Einziger bislang bekannter deutscher Kolo-
nialwert für Ägypten. Die Gesellschaft ver-
suchte sich in Farm- und Forstwirtschaft in
Ober-Ägypten. Äußerst dekorative Gestaltung
mit einer Schilderbordüre, aus der sich je eine
Dattelpalme und eine Bananenstaude erheben.
Zwei Vignetten mit der Darstellung einer Dat-
telpalmenplantage und einer Waldlandschaft
ergänzen, zusammen mit dem Unterdruck in
reiner Jugendstilornamentik, das optische Bild.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 272
EF
Eisenbahn-Bank
Frankfurt am Main, Mai 1913, Muster einer
4,5 % Obligation über 500 Mark, Lit. D, o. Nr.,
36,9 x 25,7 cm, braun, orange, schwarz, Perfo-
ration, DB, KB.
Die Bank wurde 1888 gegründet. Sie erwarb
Schuldverschreibungen von staatlichen oder
vom Staat garantierten Eisenbahn-Gesellschaf-
ten und refinanzierte sich wiederum selbst
durch Ausgabe von Obligationen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 265
Los 267
Los 266
Los 268
Los 269
Los 270
Los 271
Deutschland vor 1948