69
Die Bergbaugesellschaft Rengse war in Ber-
gneustadt bei Köln beheimatet. Sie wurde
nach dem Fluss Rengse benannt.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1536
EF-
Th. Goldschmidt AG
Essen an der Ruhr, Mai 1912, Aktie über
1.000 Mark, später auf 200 RM umgestem-
pelt, Reihe B, #6012, 26,2 x 35,2 cm, braun,
schwarz, Knickfalte längs, lochentwertet
(RB).
Die ursprünglich 1847 in Berlin gegründete
Chemiefirma wurde 1890 nach Essen verlegt
und 1911 in eine Aktiengesellschaft umge-
wandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1537
VF
Turnverein Kirchenlamitz e. V.
Kirchenlamitz, 26.07.1927, Turnplatz-Anteil-
schein über 25 RM, #48, 14,2 x 20,6 cm,
schwarz, weiß, Knickfalten mit Einrissen,
Einzelstück beim Einlieferer.
Der Turnverein wurde 1887 von 15 Burschen
gegründet. Im Jahr 1926 erwarb der Verein
den jetzigen Turnplatz an der Jahnstraße.
Dort wurde 1959 auch das Turnheim erbaut.
Der Verein existiert heute noch.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1538
EF-
Unionwerke A.-G. Maschinenfabriken
Mannheim, 15.11.1920, 5 % Teilschuldver-
schreibung über 1.000 Mark, später auf 9 RM
umgestempelt, #278, 35,6 x 24,5 cm, violett,
oliv, schwarz, DB, leichte Knickfalten, sonst
EF, Auflage 3.000 Stück.
Die Gesellschaft ging aus der Unionwer-
ke A.-G. Fabrik für Brauerei-Einrichtun-
gen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto
Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Co.
hervor. Zweck war die Anfertigung und
der Vertrieb von Maschinen, Apparaten
und sonstigen technischen Erzeugnissen
aller Art. Die Firma war auf den Bau von
Brauereieinrichtungen sowie den Handel
mit Brauereibedarfsartikeln spezialisiert. Es
wurden auch Maschinen und Apparate für
den Weinbau hergestellt. 1921 wurde die
Sparte Kraftwagenbau in die Automobilbau-
AG Deutsche Gesellschaft für die Licenz E.
Bugatti ausgegliedert.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1539
EF
Verkehrsbetriebe Danzig-Gotenha-
fen AG
Danzig, August 1942, Aktie über 800 RM,
#1016, 21 x 29,7 cm, beige, schwarz, grün,
lochentwertet (RB).
Die Gesellschaft wurde am 18.03.1899 als
Danziger Elektrische Straßenbahnen AG
gegründet. Geschäftszweck war die Errich-
tung und der Erwerb sowie die Pachtung
oder Verpachtung und der Betrieb von Vor-
ort- und Straßenbahnen, von Kraftomnibus-
und Oberleitungsomnibuslinien in Danzig,
Gotenhafen und Umgebung. 1903 wurde der
Danziger Betrieb der Allgemeinen Lokal-
und Straßenbahn-Gesellschaft übernommen.
Fünf Jahre später kam die Linie Oliva-Glett-
kau hinzu.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 1540
VF+
Vogtländische Webstuhlfabrik AG
Plauen, i. V., 11.01.1922, Aktie über 1.000
Mark, #849, 25,2 x 38,2 cm, grün, schwarz,
Knickfalte längs, Randeinrisse unten.
Die 1921 gegründete Gesellschaft kämpfte
bereits im Jahr 1924 auf Grund hoher Steuer-
belastungen mit Liquiditätsschwierigkeiten.
Die Folge war ein Produktionsstillstand und
1925 der Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1541
VF
Walchenseewerk AG - Mittlere Isar
AG - Bayernwerk AG [3 Stück]
a) München, 20.02.1923, variabel verzinste
Schuldverschreibung über 5.000 Mark, Buch-
stabe F, #14749, 40 x 25,8 cm, ocker, schwarz,
DB, Knickfalten, herrliche Abbildung des
Walchenseekraftwerks; b) wie a), nur 10.000
Mark, Buchstabe E, #364062, rosa, blau;
c) wie a), nur 20.000 Mark, Buchstabe D,
#128217, violett, blau, Randschäden.
Die Anleihen wurden zur Finanzierung des
Pumpspeicherkraftwerks zwischen Wal-
chensee und Kochelsee ausgegeben. Heute
gehört das Kraftwerk zu E.ON.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1542
EF
Walther & Cie. AG
Dellbrück bei Cöln am Rhein, 17.04.1913,
Aktie über 1.000 Mark, später auf 300 RM
umgestempelt, #852, 34,2 x 24,4 cm, blau,
türkis, schwarz, lochentwertet (RB), DB.
Die Firma wurde am 03.06.1875 gegründet.
Sie betrieb eine Fabrik zum Bau von Walt-
her-Hochdruckkesseln, Benson-Kesseln,
Löffler-Kesseln sowie von anderen Kesseln.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1543
EF
Weißmainkraftwerk Röhrenhof AG
Berneck im Fichtelgebirge, 15.06.1936, Aktie
über 100 RM, Serie B, #95, 21 x 29,7 cm, tür-
kis, schwarz, lochentwertet (RB).
Die Firma wurde 1922 unter Übernahme des
vom Bezirk Berneck gebauten Weissmain-
kraftwerkes gegründet. Noch heute liefert
das Kraftwerk Strom.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1536
Los 1537
Los 1538
Los 1539
Los 1540
Los 1541
Los 1542
Los 1543
Los 1544