Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
943 | |||
Наименование |
Niederbayerische Braunkohlen AG | |||
Место/-а выдачи |
Deggendorf | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Deggendorf, 15.12.1924, Anteilschein über 5 RM, #48, 19 x 22,8 cm, schwarz, weiß, Nennwert handschriftlich eingetragen, bisher nicht katalogisiert, Einzelstück aus einer alten Sammlung. | |||
Сохранность |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Da es der Stadt Deggendorf am notwendigen Kapital zum Ausbau des Bergwerkes fehlte, wurde 1922 die Niederbayerische Braunkohlen AG gegründet. Die Stadt verkauft das Bergwerk für 10 Millionen RM an die AG. Der Kaufpreis wurde je zur Hälfte in bar und in Aktien beglichen. Die neue AG begann mit Schwung und investierte in das Bergwerk. 1924 wurde der Hubschacht (benannt nach der Ortschaft Hub) abgeteuft. Es wurde eine Drahtseilbahn zum Bahnhof Schwanenkirchen errichtet. Die hohen Investitionen standen aber in keinem Verhältnis zur geringen Förderung und zum nur schleppenden Verkauf. Daher kam es zu Zahlungsschwierigkeiten und kurz darauf zum Konkurs. Im Winter 1929 ersteigerte dann der Betriebsingenieur Max Hebecker für rund 8.000 RM das "niedergebrannte und versoffene Bergwerk". Die neue Firma Hebecker & Sieber begann 1930 erneut mit den Aufbauarbeiten und im Mai 1931 ging es mit der Kohlenförderung weiter. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||