Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
912 | |||
Наименование |
Conventgarten-AG | |||
Место/-а выдачи |
Hamburg | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Hamburg, 01.04.1889, Gründeraktie über 1.000 Mark, später auf 500 GM umgestellt, #89, 26,6 x 34,5 cm, grün, schwarz, Stempel, starke Knickfalten, fachgerecht restauriert, unterer Rand durch Abtrennung der Kupons verkürzt, Faksimile-Signaturen von Heichrich und Otto Adolf, Auflage nur 325 Stück. | |||
Сохранность |
VF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Entwicklung des Conventgartens ist eng mit der Musikgeschichte Hamburgs verbunden. Die Wurzeln der Gesellschaft liegen im Jahr 1853 als der Gastwirt Wörmer einen kleinen Musikpavilion für Außenveranstaltungen und einen Saal, die Tonhalle, für Innenkonzerte erbaute. 1867 übernahm Heinrich Adolf die Tonhalle und ließ diese 1870 umbauen und erweitern. 1889 wurden durch die Ausgabe von 325 Aktien weitere Modernisierungen wie etwa elektrische Beleuchtung und eine Dampfheizung finanziert. Im Conventgarten fanden bedeutende Konzerte mit berühmten Dirigenten und Künstlern wie Clara Schumann und Richard Wagner statt. Am 24.07.1943 wurde der Conventgarten zerstört. Ein Wiederaufbau fand nicht statt. Heute steht an dem geschichtsträchtigen Platz das Verlagshaus Axel Springer. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||