Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
588 | |||
Наименование |
Altenburger Zuckerfabrik-, Kohlenbau- und landwirthschaftliche Industrie-Gesellschaft | |||
Место/-а выдачи |
Zechau | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Zechau, 06.12.1873, 5 % Prioritätsobligation über 100 Thaler = 300 Mark, #1691, 25,7x33 cm, ocker/grau/braun, oberer Rand durch Kupontrennung ungleichmäßig, sonst EF, zuletzt vor fast 10 Jahren (#1682) versteigert, nur fünf Stücke (#1686-8,1691-2) wurden jetzt gefunden. Extrem dekorative Gestaltung mit dem Schloss Altenburg und der Fabrik in Zechau. | |||
Сохранность |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1872 mitten im Gründerboom errichtet. Das Gründungskapital betrug 600.000 Thaler. Bereits ein Jahr später wurde die angebotene Prioritäts-Obligation platziert. Das Volumen von 250.000 Thaler war in 2.500 Obligationen zu je 100 Thaler aufgeteilt. Das Geld war notwendig, um Rechnungen von Lieferanten zahlen zu können und um die Anlagen zu vervollständigen. Bei der Gründung der Gesellschaft wurde die Fabrik für 700.000 Thaler eingebracht. Otto Glagau zitiert in seinem Buch Der Börsen- und Gründungsschwindel in Deutschland die Werbung der Gesellschaft: Zu den gesegnetsten Fluren des deutschen Vaterlandes gehört der Ostkreis des Herzogtums Sachsen-Altenburg. Die vorzügliche Fruchtbarkeit seines Bodens ist allgemein anerkannt. Aber er birgt auch die wertvollsten unterirdischen Reichthümer - ein Braunkohlenlager von seltener Mächtigkeit, das für diese Gegend eine industrielle Entwicklung in Aussicht stellt, welche nur der weckenden und fördernden Hand wartet, um rasch eine dauernde Blüte zu erlangen. Blühende Landschaften? Damit wurde es auch damals schon nichts: Bereits 1874 ging die Firma in Konkurs. Auf der Zwangsversteigerung wurden gerade mal 179.000 Thaler erlöst. Da die Liegenschaften mit Hypotheken belastet waren, sahen weder die Aktionäre noch die Inhaber der Prioritäts-Obligationen etwas von ihrem Geld wieder. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||