Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
753 | |||
Наименование |
Schuhfabrik Henke & Co. AG Stein am Rhein | |||
Место/-а выдачи |
Stein am Rhein | |||
Страна |
Schweiz | |||
Регион |
Europa | |||
Описание |
Stein am Rhein, 01.12.1936, Namensaktie über 1.000 Franken, #236, 18,8 x 23,4 cm, grün, rot, Knickfalte längs, Auflage nur 360 Stück. | |||
Сохранность |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Schuhfabrik in Stein am Rhein wurde 1885 von den Württembergern Matthäus und Andreas Henke aus Tuttlingen sowie Johann Georg Storz gegründet, um den Schweizer Markt ohne Zölle beliefern zu können. 1920 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Diese brach 1936 zusammen, woraufhin eine Auffanggesellschaft gegründet wurde. Die Familie Henke verlor zwar dadurch ihre Aktienmehrheit, behielt aber die Leitung der Gesellschaft und spezialisierte diese auf die Produktion von Skischuhen. Der Nachkriegsboom des Skisports verhalf dem Unternehmen zu einem Aufschwung, wodurch Henke & Co. 1954 den weltweit ersten Schnallenskischuh (Patent Martin) auf den Markt bringen konnte. Aufgrund einer zunehmenden Exportlastigkeit und einer starken Ausrichtung auf die USA geriet die Gesellschaft 1973 wegen des Dollarverfalls in Schwierigkeiten und musste anschließend Konkurs anmelden. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||