Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
614 | |||
Наименование |
Hochrhein Lagerungs-AG | |||
Место/-а выдачи |
Basel, Basle | |||
Страна |
Schweiz, Deutschland | |||
Регион |
Europa | |||
Описание |
Basel, 15.11.1939, Namensaktie über 1.000 Franken, #294, 28 x 21,8 cm, grün, oliv, KB, lochentwertet, ausgestellt auf die Raab Karcher G.m.b.H. in Karlsruhe. | |||
Сохранность |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die 1938 gegründete Firma war eine der ersten im neuen Rheinhafen in Birsfelden. Ihre Hauptaktivität war der Umschlag sowie die Lagerung und Aufbereitung von Kohle. Sie wurde 1995 liquidiert und später zur Birsterminal. Die Geschichte von Raab Karcher begann im Jahr 1848. Die beiden Gesellschafter Friedrich Carl Raab (1777 - 1854) und Heinrich Karcher (1808 - 1875) gründeten in Kaiserslautern gemeinsam eine Einkaufsgemeinschaft für Saarkohle. Seither wurde aus dem pfälzischen Kohlenhandel Schritt für Schritt ein vielfältiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen: die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH. Raab Karcher bleibt die erfolgreichste Handelsmarke – mit mehr als 120 Niederlassungen und 3.800 Mitarbeitern. Seit 1924 verkaufte die Unternehmung auch ARAL-Benzin. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||