Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
1318 | |||
Наименование |
Dyckerhoff AG | |||
Место/-а выдачи |
Wiesbaden | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Wiesbaden, Juni 1995, Specimen einer 6,5 % Teilschuldverschreibung von 1995/2000 mit Optionsscheinen über 5.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, rot, schwarz, lochentwertet, KR. | |||
Сохранность |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde am 04.06.1864 von Wilhelm Gustav Dyckerhoff gemeinsam mit seinen Söhnen Rudolf und Gustav als Portland-Cement-Fabrik Dyckerhoff & Söhne in Amöneburg gegründet. 1888 lieferte Dyckerhoff 8.000 Holzfässer Zement für das Fundament der Freiheitsstatue. Ab 1911 firmierte die Gesellschaft als Dyckerhoff & Söhne GmbH. Nach der 1931 erfolgten Fusion mit der Wicking AG firmierte die Gesellschaft als Portland-Zementwerke Dyckerhoff-Wicking AG. Ab 1936 firmierte die Gesellschaft als Dyckerhoff Portland-Zementwerke AG, ab 1956 als Dyckerhoff Zementwerke AG und ab 1995 als Dyckerhoff AG. Seit 2004 ist die italienische Gesellschaft Buzzi Unicem Mehrheitsaktionär bei Dyckerhoff. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||