Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
1092 | |||
Наименование |
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert) | |||
Место/-а выдачи |
Meißen | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Meißen, März 1922, Aktie über 1.000 Mark, #10666, 35,7 x 25,3 cm, grün-grau, ocker, schwarz, Randeinrisse bis 3 cm, Knickfalte quer, Rand etwas bestoßen, lochentwertet (RB), nur 8 Exemplare lagen im Reichsbankschatz! | |||
Сохранность |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Gründungsgeschichte des Unternehmens von Carl Teichert in Meißen hängt eng mit dem Bossierer der Königlichen Porzellanmanufaktur in Meißen, Gottfried Heinrich Melzer, zusammen, der im Jahr 1840 ein neues Verfahren für die Herstellung von Ofenkacheln entwickelt hatte. Der Töpfermeister Carl Teichert interessierte sich für das Verfahren und übernahm im Jahr 1857 die Herstellung der Melzischen Ofenkacheln. Nachdem Carl Teichert 1871 während des Deutsch-Französischen Krieges gefallen war, wurde die Firma am 18. August 1872 in eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 750.000 Mark umgewandelt. Es wurden Kacheln, Wandplatten und Schamotteerzeugnisse hergestellt. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||