Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
477 | |||
Наименование |
Südwestdeutsche Salzwerke AG | |||
Место/-а выдачи |
Heilbronn | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Heilbronn, Oktober 1971, Aktie über 50 DM, #1753, QF A4, grün/weiß, lochentwertet. | |||
Сохранность |
UNC/EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Lose 476 bis 482 wurden von der Südwestdeutschen Saltzwerke AG zur Verfügung gestellt. Der Erlös aus der Versteigerung fließt der Heilbronner Bürgerstiftung als Spende zu. Die Südwestdeutsche Salzwerke AG: Die Gesellschaft entstand 1971 durch einen Zusammenschluss Verschmelzung durch Neugründung der Salzwerk Heilbronn AG mit der Südwestdeutsche Salz-AG, Bad Friedrichshall. Das Salzwerk Heilbronn wurde 1883 gegründet. Die Südwestdeutsche Salz AG ging aus dem Zusammenschluss der Südwestdeutschen Salinen GmbH mit der Staatssalinen Dürrheim-Rappenau AG hervor. Die Wurzeln reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. Heute hält die Gesellschaft Beteiligungen an der Südsalz GmbH (München), UEV Umwelt, Entsorgung und Verwertung GmbH (Heilbronn), der SWS-Alpensalz GmbH (Heilbronn), der Agrosal GmbH (Heilbronn) sowie an der Reederei Schwaben GmbH (Stuttgart). Eines der bekanntesten Produkte der Gesellschaft ist das Bad Reichenhaller. Daneben wird aber auch Nitritpökelsalz für die Fleischverarbeitung, Regeneriersalz für Wasserenthärtungsanlagen, Auftausalze, Industriesalze sowie Salz für die unterschiedlichesten Lebensbereiche hergestellt. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||