Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Лот |
1384 | ||||||||||||
Наименование |
Hanomag AG | ||||||||||||
Место/-а выдачи |
Hannover | ||||||||||||
Страна |
Deutschland | ||||||||||||
Регион |
Deutschland | ||||||||||||
Описание |
Hannover, November 1988, Aktie über 50 DM, #273, 21 x 29,7 cm, grau, orange, ocker, schwarz, rückseitig stempelentwertet, Abbildung eines Baggers und einer Raupe, Frontansicht der um 1900 neu erbauten Hauptverwaltung. | ||||||||||||
Сохранность |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde bereits 1835 von Georg Egestorff als Maschinenfabrik und Eisengießerei Georg Egestorff in Hannover gegründet. Zunächst wurden Dampf- und Werkzeugmaschinen hergestellt. 1846 verließ die erste Lokomotive die Fertigungshallen. 1871 wurde dann die Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft gegründet. Hanomag entwickelte sich bald zur größten und führenden Lokomotivfabrik in Deutschland. 1924 startete das Unternehmen mit der Produktion von Traktoren und 1931 wurde der Bau von Lokomotiven schließlich eingestellt. Von 1946 wurden nur noch LkW, Traktoren und in der Folgezeit auch Nutzfahrzeuge und Baumaschinen wie Bagger, Planierraupen etc. hergestellt. Nach einer Insolvenz wurde die Auffanggesellschaft in den 1990er Jahren von Komatsu übernommen. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||