Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
615 | |||
Наименование |
Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft | |||
Место/-а выдачи |
Berlin | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Berlin, 18.01.1887, Aktie über 1.000 Mark, #359, GHF, beige/schwarz, diverse Stempel, durch Ausstanzung entwertet, Knickfalten (geachtelt), Einrisse an den waagrechten Knickfalten, Original-Signatur Dr. Carl Peters als Aufsichtsrat. | |||
Сохранность |
VF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde am 25.11.1886 als erste Plantagengesellschaft Deutsch-Ostafrikas von Dr. Carl Peters, Dr. Schroeder-Poggelow, Graf Behr-Bandolin und anderen gegründet. Die Gesellschaft führte mit großer Zähigkeit, aber unter schweren Verlusten, verschiedene Kulturversuche im Großen durch. In den ersten Jahren stand der Tabakbau im Vordergrund. 1897 wurde die Tabakkultur aufgegeben. Ab 1895 verlegte sich der Tätigkeitsschwerpunkt auf den Anbau von Kaffee 1903 kam der Anbau von Kautschukbäumen hinzu. 1907 war eine Sanierung der Gesellschaft fällig, bei der das Kapital im Verhältnis fünf zu eins zusammengelegt wurde. 1911 kam es zu einer weiteren Kapitalzusammenlegung, bei der die Stammaktien im Verhältnis zehn zu eins in Vorzugsaktien umgewandelt wurden. Auf Grund der kritischen Finanzsituation veräußerte die Firma im Jahr 1910 während des Kautschuk-Booms ihre Plantagen an die englische Rubber Plantation Companys. Im August des gleichen Jahres wurde die Liquidation beschlossen. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||