Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ваш специалист в области антикварных
ценных бумаг и истории финансов
|
||||
![]() |
||||
Лот |
289 | |||
Наименование |
Radiumbad Oberschlema-Schneeberg GmbH | |||
Место/-а выдачи |
Oberschlema | |||
Страна |
Deutschland | |||
Регион |
Deutschland | |||
Описание |
Radiumbad Oberschlema, 01.04.1929, Anteilschein über 500 RM, Lit. 2b, #62, 29,5 x 20,8 cm, violett, schwarz, braun, verschmutzt, Knickfalte quer, Rostspuren, lochentwertet (RB), nur elf Exemplare lagen im Reichsbankschatz. | |||
Сохранность |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde am 23.09.1915 zur Ausnutzung der radioaktiven Wässer gegründet. Zweck war der Betrieb von Bade- und Kuranstalten. Zwischen 1909 und 1911 fand Richard Friedrich, Werkbaumeister im Königl.- Sächs. Blaufarbenwerk, mit seinen Helfern und Freunden im Markus-Semmler-Stollen (einem Entwässerungsstollen aus der Zeit des Silberbergbaues) und seinen Nebenörtern die stärksten Radium-Emanations-Quellen der Welt. 1913 erfolgte die erste offizielle Trinkwasserausgabe. 1918 Eröffnung des Kurhauses, es besaß 25 Badezellen, ein Inhalatorium und eine Trinkwasserausgabe. Bis 1934 mehrmalige Erweiterung, die Kapazität stieg auf 144 Wannen und 12 Inhalatorien. 1946 begann der Uranerzbergbau der SDAG Wismut. In diesem Jahr stieg die Zahl der Kurgäste wieder auf 8.700, die Heilung oder Linderung vorwiegend bei Rheuma, Gicht, Neuralgie, Ischias und Tabes fanden. 1952 erfolgte die Zwangsliquidation der Radiumbad Oberschlema-Schneeberg GmbH. | |||
![]() |
||||
Обратите, пожалуйста, внимание на самые лучшие лоты нашего аукциона: |
||||