|
München, 01.10.1923, Gründeraktie über 1.000 Mark, #2965, 23 x 14,7 cm, schwarz, braun, KB, nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern katalogisiert, nur sieben Exemplare wurden jetzt gefunden (#2965, #3091-2, #3094-7).
|
История (немецкий) |
Die Gesellschaft wurde am 01.10.1923 unter Übernahme des unter der Firma Rote, feldgraue, braune und grüne Radler Josef Nadler betriebenen Geschäfts gegründet. Geschäftszweck war der Transport von Gepäck im Stadtbezirk München und Umgebung von und zur Bahn, die Einlagerung von Gegenständen und deren Beleihung (Lombardgeschäft). Die Roten Radler waren einer der ersten Fahrradkuriere in Deutschland. Die Roten Radler gibt es heute noch, sie haben sich jedoch im Laufe der Jahre zu einem Umzugsunternehmen entwickelt, die keine Radkuriere mehr beschäftigen. Die tiefe Verwurzelung des Kurierdienstes in der Münchner Kultur zeigt sich durch ihr Vorkommen in der Erzählung "Ein Münchner im Himmel" vom Schriftsteller Ludwig Thoma. |