Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
183 | |||
Titre |
Pennsylvania Population Company | |||
Lieu(x) |
||||
Pays |
USA | |||
Région |
Amerika | |||
Description |
04.07.1792, 1 Share of Stock, #658, 21 x 33,4 cm, schwarz, weiß, Knickfalten längs, Druck auf Büttenpapier, Original-Signatur John Nicholson und Tench Francis als Treasurer. Eine der wenigen US-Aktien aus dem 18. Jahrhundert. Zudem ist das Papier das best erhaltene dieser Gesellschaft! Inhaber der Aktie war Christian van Eeghen, einer der großen Amsterdamer Investoren und Börsenspekulanten im ausgehenden 18. Jahrhundert. | |||
Conservation |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Die Pennsylvania Population Company wurde von Robert Morris (1732-1806) gegründet. Er war eine der schillernsten Personen seiner Zeit. Morris war Delegierter des ersten Kontinentalkongresses, auf dem sich 1774 die amerikanischen Kolonien zum Widerstand gegen die englische Krone einigten. Er war Kriegsfinancier, Mitunterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, Delegierter auf der Verfassungskonvent von 1787 und Mitglied des US-Senats. Die Interessen von Morris galten seit jeher dem Finanzsektor. Er war es, der das Geld aufbrachte, mit dem Washingtons Truppen trotz schwieriger Umstände im Feld gehalten wurden. Als amerikanischer Finanzminister (1781-84) gründete Morris die Bank of North America und zwei Jahre darauf die Bank of New York. 1785 sicherte sich Morris das Tabakhandelsmonopol mit Europa und begann, sich langsam aus der Politik zurückzuziehen. Um seine umfangreichen Bodenspekulationen zu finanzieren, gründete Morris mehrere Aktiengesellschaften. Die Pennsylvania Population Company war eine davon. Das Unternehmen erwarb Grundstücke in Pennsylvania und versuchte diese mit hohem Aufschlag an neue Siedler weiterzuverkaufen. President dieser Gesellschaft wurde John Nicholoson (1730-1800). Er signierte die Aktie im Original. Die Finanzierung der Landspekulationen wurde für Morris immer kritischer. Schließlich platzten einige der von ihm signierten Wechsel. Morris wurde schließlich zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. 1806 starb der große Politiker und Finanzier als gebrochener Mann. | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||