Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lot nº |
804 | ||||||||||||
Titre |
Conrad Scholtz AG | ||||||||||||
Lieu(x) |
Hamburg | ||||||||||||
Pays |
Deutschland | ||||||||||||
Région |
Deutschland | ||||||||||||
Description |
Hamburg, 25.09.1913, Gründeraktie über 1.000 Mark, später mehrfach umgestellt, zuletzt auf 800 RM, #546, 25,6 x 40 cm, blau, grün, rot, Knickfalten, lochentwertet (RB). | ||||||||||||
Conservation |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Histoire (Allemand) |
Die Firma wurde 1884 als oHG gegründet und 1913 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es wurden Förder- und Elevatorgurte sowie Treibriemen produziert. 1988 wurde die Firma in die Scholtz Transportbandtechnik GmbH umgewandelt. Deren neuer Eigentümer Svedala Industri AB wurde 2001 von der finnischen Metso Minerals übernommen. 2002 wurde das Scholtz-Werk in Hamburg stillgelegt. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||