Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lot nº |
1072 | ||||||||||||
Titre |
Rosenthal-Porzellan AG | ||||||||||||
Lieu(x) |
Selb | ||||||||||||
Pays |
Deutschland | ||||||||||||
Région |
Deutschland | ||||||||||||
Description |
Selb, 15.05.1964, Gutschein über 1 Aktie im Nennwert von 100 DM, #22733, 14,9 x 20,5 cm, rot, grau, weiß, schwarz, Knickfalte längs, rückseitig Stempel über Dividendenzahlung. | ||||||||||||
Conservation |
VF+ | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Histoire (Allemand) |
Der berühmte Porzellanhersteller wurde 1879 in Erkersreuth bei Selb gegründet und besteht seit 1897 als Aktiengesellschaft. Damaliger Name: PH. Rosenthal & Co. 1920 wurde der Sitz von Selb nach Berlin und 1934 wieder zurück nach Selb verlegt. 1939 kam es zur Namensänderung in Rosenthal-Porzellan AG (heute Rosenthal AG). Im Jahr 2000 wurde die Traditionsmarke Hutschenreuther übernommen. Rosenthal gehört heute zu rund 85 % zur Waterford Wedgewood GmbH. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||