Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lot nº |
1010 | ||||||||||||
Titre |
Neue freie Volksbühne e.V. | ||||||||||||
Lieu(x) |
Berlin | ||||||||||||
Pays |
Deutschland | ||||||||||||
Région |
Deutschland | ||||||||||||
Description |
Berlin, 01.04.1920, 5 % Namens-Teilschuldverschreibung über 50 Mark, D Reihe V, #4932, 37,2 x 27,2 cm, grün, schwarz, DB, KR, Knickfalten, Einrisse teils geklebt, minimaler Papierverlust rechts unten, schriftentwertet, uns bisher unbekannte Emission. | ||||||||||||
Conservation |
VF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Histoire (Allemand) |
1890 wurde die erste Freie Volksbühne als besonderer Zweig der Arbeiterbildungsvereine gegründet. Die 1892 abgespaltene Neue Freie Volksbühne eröffnete 1914 ihr eigenes Theater am Bülowplatz. Beide Vereine schlossen sich 1919 wieder zusammen. Nur ein Jahr später kam es zum Zusammenschluss mit weiteren neu gegründeten Volksbühnen zum Verband der Deutschen Volksbühnen-Vereine e.V.. 1933 wurde die Volksbühne aufgelöst und 1945 wieder neu gegründet. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||