|
Markkleeberg, November 1943, Sammelaktie über 168 x 1.000 RM, #9185-9352, 19,7 x 28,1 cm, schwarz, grau, fotokopierte Ausfertigung, lochentwertet (RB), Original-Signaturen, ausgestellt auf den Oberbürgermeister der Stadt Wurzen, Unikat aus dem Reichsbankschatz!
|
Histoire (Allemand) |
Die Gesellschaft wurde am 17.05.1923 gegründet. Zweck waren die Versorgung der Bevölkerung mit Licht-, Kraft- und Heizmitteln, die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und Verpachtung der hierzu geeigneten Werke und Anlagen. Die Energie AG war eine reine Betriebsgesellschaft. Es bestanden Beteiligungen an der Landesgasversorgung Sachsen AG, dem Überlandwerk Glauchau AG der Gas- und Elektrizitätswerke Hainichen GmbH, der Ferngaswerk Rochlitz GmbH, der Gasversorgung Obervogtland GmbH, der Gaswerk Brand-Erbisdorf AG sowie an der Eltgas, GmbH zur Förderung des Elektrizitäts- und Gasabsatzes. Großaktionäre waren 1943 der Elektrizitätsverband Nordwestsachsen (62,9 Prozent), die Thüringer Gas-Gesellschaft (28,3 Prozent), die Gemeinde (5,1 Prozent), das Gaswerk Engelsdorf GmbH (2,3 Prozent) sowie die Landkraftwerke Leipzig AG (1,4 Prozent). |