Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
312 | |||
Titre |
Sieg-Rheinischer Bergwerks- und Hütten-Actien-Verein | |||
Lieu(x) |
Cöln, Köln | |||
Pays |
Deutschland | |||
Région |
Deutschland | |||
Description |
Köln, 30.06.1858, Gründeraktie über 200 Thaler Preuss. Courant, #68, 22,1 x 24,5 cm, rot, schwarz, beige, leichte Knickfalte längs, rechts beschnitten, sonst EF, Original-Signatur Franz Wilhelm Königs (1819-1882). Sehr selten! Uns sind nur neun Stücke (#64 bis 71 und #73) bekannt! | |||
Conservation |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen bis auf das Jahr 1825 zurück, als Johann Wilhelm Windgassen die amtliche Genehmigung zum Bau einer Eisenhütte an der Sieg erhielt. 1843 erwarb Johann Jacob Langen die Eisenhütte. Durch notariellen Vertrag vom 12.06.1856 entstand hieraus eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von einer Million Thaler. Nach einigen Jahren der Blüte wurde das Werk 1875 teilweise stillgelegt. 1897 wurde in Troisdorf die Sieg-Rheinische Hütten-AG neu gegründet. Nach einigen Verschmelzungen entstand hieraus 1923 die Klöckner-Mannstaedt-Werke AG. Seit 1990 gehört das Werk zu British-Steel und seit 2000 firmiert die Gesellschaft als Mannstaedt-Corus GmbH. Franz Wilhelm Königs absolvierte eine kaufmännische Lehre in der Zwirnfabrik seines Onkels Gerhard Mevisen. Daneben beteiligte er sich schon bald an Bergbauspekulationen. Königs wurde Präsident der Handelskammer Gladbach. 1877 folgte er dann Mevissen als Präsident der Internationalen Bank in Luxembourg. | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||