Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lot nº |
381 | ||||||||||||
Titre |
Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft AG | ||||||||||||
Lieu(x) |
Hameln | ||||||||||||
Pays |
Deutschland | ||||||||||||
Région |
Deutschland | ||||||||||||
Description |
Hameln, 01.05.1952, Aktie über 300 DM, per Stempel auf 100 DM umgestellt, #11829, KR. Schätzpreis: 30 €. | ||||||||||||
Description (Anglais) |
Estimate: 30 €. | ||||||||||||
Conservation |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Histoire (Allemand) |
Erwerb und Betrieb von Bahnen und Kraftwagen jeder Art. Gegründet am 15.11. bzw 19.12.1898. 1943 Betrieb von 14 Eisenbahnlinien mit einer Streckenlänge von knapp 300 km, meist in Baden gelegen (u.a. die Albtalbahn). Beteiligung (1943): Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin. Großaktionäre (1943): 1. Commerzbank AG, Berlin; 2. Deutsche Bank, Berlin; 3. Knorr-Bremse AG, Berlin (12,5%). 1948 Sitzverlegung nach Bodenwerder/Weser, 1951 nach Hameln. 1970 nach Abwicklung erloschen. 1991 Löschung wieder aufgehoben. 1992 von Amts wegen zur Abwicklung wieder eingetragen. 1998: Deutsche Eisenbahn-Betriebs-AG i.L., Hameln. (Quelle: Peus Nachf.) | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||