Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
942 | |||
Titre |
Schuhfabrik Silberstein & Neumann AG | |||
Lieu(x) |
Schweinfurt | |||
Pays |
Deutschland | |||
Région |
Deutschland | |||
Description |
Schweinfurt, 31.07.1930, Aktie über 20 RM, #524, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet (RB), leichte Knickfalten, nur fünf Exemplare lagen im Reichsbankschatz! | |||
Conservation |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Die Gesellschaft wurde am 27.10.1916 als Schuhfabrik E. Heimann, AG unter Fortbetrieb des unter der Firma Silberstein & Neumann in Schweinfurt bisher betriebenen Fabrikbetriebes gegründet. Bis 23.11.1927 lautete die Firma Bayerische Schuhfabriken AG, später dann wie oben. In der außerordentlichen Gesellschafter-Versammlung vom 24.04.1930 machte der Vorsitzende Mitteilung über die bestehenden Verhältnisse. Die Gesellschaft, die in der Inflationsperiode die innerlich schwache Bayrische Schuhfabrik in Schweinfurt übernommen habe, sei jetzt hauptsächlich dadurch genötigt, eine Reorganisation des Betriebes vorzunehmen. Man wolle den durch die Kapitalzusammenlegung freiwerdenden Betrag von 410.000 Reichsmark zur Schaffung eines Umstellungs-Fonds für die Zusammenlegung der zwei Fabriken und für Maßnahmen zur Verkleinerung der Produktion, zur Reinigung der Debitoren von schwachgewordenen Außenständen und zur Verringerung der Anlagekonten verwenden. Die Gesellschaft stellte im August 1932 ihre Zahlungen ein, ein Liquidationsvergleich folgte. Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.1932 beschloss die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Der Betrieb selbst wurde durch eine in Gründung befindliche Gesellschaft weitergeführt. Ein kleiner Teil des entbehrlichen Immobilienbesitzes wurde 1931/32 verkauft. | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||