|
Berlin, März 1925, Aktie über 300 RM, #26998, 21 x 29,7 cm, grün, oliv, lochentwertet (RB).
|
Histoire (Allemand) |
Holdinggesellschaft für Firmen aus dem Energiesektor. Gegründet 1897 von der Deutschen Bank und Partnern zur Finanzierung von Unternehmungen auf dem Gebiete der angewandten Elektrotechnik, insbesondere derjenigen des Siemens-Konzerns (S. & H. und SSW.). Vielfältige Beteiligungen an Elektrizitäts- und Stadtwerken, u.a. in Landsberg (Warthe), Stralsund, Saalfeld (Saale), Jena, München, Gotha, Kassel sowie an der Osram GmbH, Berlin, den Deutschen Telephonwerken und der Kabelindustrie AG, Berlin u.v.a. Großaktionär (1943): Siemens & Halske AG (Mehrheit). 1948 Sitz nach Göttingen, 1950 nach Köln verlegt. 1971 verschmolzen auf die Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG -BUBIAG-, München, danach Namensänderung in Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG, München. Später Sitzverlegung nach Borken. Heute als Elikraft AG Parkhausbetreiber. (Quelle: Peus Nachf.) |