Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
O seu perito em acções antigas e história
do sector financeiro
|
||||
![]() |
||||
Lote |
727 | |||
Título |
Bebitz Mitteldeutsche Flanschenfabrik AG | |||
Local/-is |
Lebendorf | |||
País |
Deutschland | |||
Região |
Deutschland | |||
Descrição |
Lebendorf (Saalkreis), 01.10.1938, Aktie über 1.000 RM, Nummer 1, 21 x 29,7 cm, blau, beige, schwarz, BARoV-Lochentwertung. | |||
Estado de conservação |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Factos históricos (Alemão) |
Die Gesellschaft wurde am 13.06.1991 in Könnern (Saale) gegründet. Bis 1918 war der Sitz in Unterpeissen, danach in Lebendorf (Saalkreis). Zunächst firmierte die Gesellschaft als Mitteldeutsche Flanschenwerke AG, erst ab 1938 wurde das Bebitz vorneangestellt. Es wurden Flansche, Gesenkschmiedestücke sowie Stanz-, Preß- und Ziehteile hergestellt. Ab 1950 lebte die Gesellschaft als VEB Flanschenwerk Bebitz weiter. 1992 wurde das Unternehmen dann als Flanschenwerk Bebitz GmbH privatisiert, musste 2002 jedoch Insolvenz (INSO Flanschenwerk Bebitz GmbH) anmelden. 2004 kam es allerdings zur Neugründung als Flanschenwerk Bebitz GmbH. | |||
![]() |
||||
Por favor, esteja atento aos artigos topo do nosso leilão: |
||||