|
Leipzig, 22.12.1936, Interimsschein über 1.900 Namensaktien zu je 1.000 RM, Nummer 1 bis 1900, 23,5 x 30,5 cm, braun, hellgrün, schwarz, Knickfalte, kleine Randeinrisse, etwas fleckig, lochentwertet (RB), Schiefer LTVL02, R12. Unikat aus dem Reichsbankschatz, das aus der Sammlung von Klaus Schiefer jetzt wieder verfügbar wird.
|
Factos históricos (Alemão) |
Die Gesellschaft wurde 1906 als Leipziger Rückversicherungs-Anstalt AG durch die Leipziger Feuer gegründet. Ab 1920 lautete die Firma Leipziger Transportversicherung-AG, ab 1921 "Saxonia" Leipziger Transport-Versicherungs-AG, nachdem sie mit der Saxonia Allgemeine Versicherung-AG fusioniert hatte. 1922 kam es dann zur Fusion mit der Rheinisch-Pfälzischen Versicherungs-AG. 1924 erfolgte eine erneute Umfirmierung in Leipziger Transport- und Rückversicherung und 1936 die Fusion mit der Leipziger Allgemeinen Versicherung sowie Änderung der Firma in Leipziger Allgemeine, Transport- und Rückversicherungs-AG. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Sitz nach Bonn verlegt und 1956 weiter nach Frankfurt sowie 1974 schließlich nach Oberursel. 1970 wurde der direkte Versicherungsbestand auf die Leipziger Feuer übertragen und der Name in Alte Leipziger Rückversicherung AG geändert. |