|
a) Hamburg, August 1917, Namensaktie über 2.500 Mark, später auf 300 GM umgestellt, Lit. B, #1595, 35,2 x 26,8 cm, oliv, schwarz, rot, Stempel über Umfirmierung, Knickfalten, Eselsohren, Schiefer VGHH03A, R9, die Auflage betrug 800 Stück; b) Hamburg, April 1928, Namensaktie über 300 RM, #2138, 21 x 29,7 cm, grün-grau, schwarz, etwas verschmutzt, Stempel über Umfirmierung in Versicherungs-Gesellschaft "Hamburg" gegr. 1897 AG, nicht entwertet, Schiefer VGHH04A, R10; c) wie b), nur #7388, ohne Stempel über Umfirmierung, da der neue Name schon auf der Aktie stand, lochentwertet (RB), Schiefer VGHH05, R5.
|
Factos históricos (Alemão) |
Die Versicherung wurde am 06.07.1897 von mehreren Bankinstituten, Kaufleuten und Großindustriellen gegründet. Bis 1928 firmierte sie als Versicherungsgesellschaft Hamburg, anschließend als Versicherungs-Gesellschaft Hamburg, gegr. 1897 AG. 1910 stieg die Gesellschaft in das Rückversicherungsgeschäft ein. Mitte 1931 hat die Firma Europäischer Lloyd und Versicherungs-Gesellschaft von 1873 AG ihr Vermögen im Ganzen unter Ausschluss der Liquidation an die Firma veräußert. Der Bestand des Lebensrückversicherungs-Geschäfts wurde 1930 an die Brand och Lifförsäkrings-Aktiebolaget Sven in Göteborg übertragen. Gleichzeitig wurde die Beteiligung an der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG an die schwedische Firma verkauft. Die HV vom 15.09.1923 beschloss die Auflösung der Firma. Vier Jahre später wurden die Gläubiger voll befriedigt. An die Aktionäre wurde eine Quote von 15 Prozent ausgeschüttet. |