Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
O seu perito em acções antigas e história
do sector financeiro
|
||||
![]() |
||||
Lote |
450 | |||
Título |
Aktiengesellschaft vorm. Knopf & Co. Das Haus für Jedermann | |||
Local/-is |
Basel, Basle | |||
País |
Schweiz, Deutschland | |||
Região |
Europa | |||
Descrição |
Basel, 13.11.1933, Namensaktie über 1.000 Franken, später auf 500 Franken umgestempelt, #14, 28,8 x 21,7 cm, schwarz, weiß, lochentwertet, leichte Knickfalte quer. | |||
Estado de conservação |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Factos históricos (Alemão) |
Die Warenhäuser Knopf waren zwischen Ende des 19. Jahrhunderts und Ende der 1970er Jahre regional bedeutende süddeutsche und schweizerische Handelsunternehmen. Sie wurden gegründet von Mitgliedern der jüdischen Kaufmannsfamilie Knopf. Das erste Knopf-Warenhaus wurde 1881 in Karlsruhe gegründet. Ab 1900 errichtete Sally Knopf u. a. in Basel, Luzern, Interlaken und Fribourg weitere Geschäfte. Im Mai 1939 rettete sich Arthur Knopf zu seinen Verwandten in die Schweiz. Hier gab es zweitweise bis zu 20 Knopf-Warenhäuser. 1978 wurden die Warenhäuser von C&A und Loeb übernommen. Im Jahre 1979 beschloss die Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft in Basel. | |||
![]() |
||||
Por favor, esteja atento aos artigos topo do nosso leilão: |
||||