Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
O seu perito em acções antigas e história
do sector financeiro
|
||||
![]() |
||||
Lote |
1160 | |||
Título |
Marien Magdalenen Kloster Hamburg | |||
Local/-is |
Hamburg | |||
País |
Deutschland | |||
Região |
Deutschland | |||
Descrição |
Hamburg, 27.08.1894, Kauf-Contract über die Schwestern-Stellen im Marien Magdalenen Kloster, GHF, Abbildung des Klosters, starke Knickfalte (geviertelt, mit Einrissen), OU, DB | |||
Estado de conservação |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Factos históricos (Alemão) |
Für 2.400 Mark erwarb die Jungfrau Johanna Magdalena Christiane Adele Sönnitsen" eine lebenslängische Freiwohnung im Kloster und am Ende eines jeden Quartals 40 Mark. Das Maria-Magdalenen-Kloster und die Kirche lagen zunächst am Alten Wall. 1839 erfolgte der Abriss. Später wurde an dem Platz die Hamburger Börse errichtet. Das Ersatz-Klostergebäude am Glockengießerwall beherbergte ebenfalls bedürftige Frauen. Heute betreiben das Heiligengeist-Hospital und das Maria-Magdalenen-Kloster gemeinsam ein Altenheim in Poppenbüttel. | |||
![]() |
||||
Por favor, esteja atento aos artigos topo do nosso leilão: |
||||