Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
O seu perito em acções antigas e história
do sector financeiro
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lote |
786 | ||||||||||||
Título |
Bremer Strassenbahn | ||||||||||||
Local/-is |
Bremen | ||||||||||||
País |
Deutschland | ||||||||||||
Região |
Deutschland | ||||||||||||
Descrição |
Bremen, 01.07.1891, Aktie über 1.200 Mark, später auf 700 RM umgestempelt, #368, 27,6 x 22,1 cm, oliv, schwarz, DB, Straßenbahn-Vignette, Knickfalte quer, fleckig, lochentwertet (RB), Auflage nur 167 Stück! | ||||||||||||
Estado de conservação |
VF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Factos históricos (Alemão) |
Die Wurzeln der Bremer Pferdebahn gehen auf die 1876 eröffnete Pferdebahn nach Horn zurück. Sie diente vor allem dem Ausflugsverkehr und war das erste Schienenverkehrsmittel der norddeutschen Hansestadt. 1886 wurde diese Pferdebahn in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1890 war Bremen dann die erste deutsche Stadt mit einer elektrischen Straßenbahn. Daher wurde ein Jahr darauf auch der Name in Bremer Straßenbahn AG geändert. Acht Jahre später wurde dann die von den Engländern gegründete Konkurrenzbahn, die Große Bremer Pferdebahn, übernommen. Die Bremer Straßenbahn ist heute noch an der Börse notiert. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Por favor, esteja atento aos artigos topo do nosso leilão: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||