Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
O seu perito em acções antigas e história
do sector financeiro
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Lote |
1686 | ||||||||||||
Título |
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG | ||||||||||||
Local/-is |
Leipzig | ||||||||||||
País |
Deutschland | ||||||||||||
Região |
Deutschland | ||||||||||||
Descrição |
Leipzig, Mai 2005, 5,5 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 Euro, #15636, 29,7 x 21 cm, grün, blau, schwarz, loch- und stempelentwertet, Vignette mit Ansicht des Reichsgerichtsbaus. 1952 wurde das Gebäude als Georgi-Dimitroff-Museum und als Museum der Bildenden Künste wiedereröffnet, zwischen 1996 und 2001 wurde das Gebäude umfassend und aufwendig restauriert. Seit 26. August 2002 ist das Gebäude Sitz des Bundesverwaltungsgerichts. | ||||||||||||
Estado de conservação |
EF | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Factos históricos (Alemão) |
Die Firma wurde 1926 vor allem durch Leipziger Handwerker zur Beschaffung gesunder Wohnungen für sozial schwache Familien gegründet. Nach der Wende wurde die Gesellschaft zu neuem Leben erweckt und das Kapital auf DM umgestellt. Die Gesellschaft bot später hochverzinsliche Anleihen an und war im Zentrum eines Anlagebetrugs, bei dem Anleger mehrere 100 Millionen Euro verloren. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Por favor, esteja atento aos artigos topo do nosso leilão: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||