Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
O seu perito em acções antigas e história
do sector financeiro
|
||||
![]() |
||||
Lote |
532 | |||
Título |
Actiengesellschaft für Schriftgiesserei und Maschinenbau | |||
Local/-is |
Offenbach | |||
País |
Deutschland | |||
Região |
Deutschland | |||
Descrição |
Offenbach am Main, 26.03.1923, Aktie über 1.000 Mark, später auf 160 RM und dann auf 100 RM herabgestempelt, #4496, GHF, grau/schwarz, gleiche Gestaltung wie vorheriges Los, bisher nicht katalogisiert, nur zwei Stücke beim Einlieferer vorhanden | |||
Estado de conservação |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Factos históricos (Alemão) |
Die Gesellschaft wurde am 16.04.1888 gegründet und ging aus der seit 1840 bestehenden Firma J. M. Huck & Co. hervor. Bis 1900 firmierte sie als AG für Schriftgiesserei und Maschinenbau vormals J.M. Huck & Co. Zweck der Gesellschaft war die Herstellung von Schriftgießereierzeugnissen, Buchdruckmaschinen aller Art, sowie die Fabrikation und Lieferung aller zur Druckereibranche gehörenden Utensilien. Bereits 1920 war die H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG in Berlin mit mehr als 90 Prozent beteiligt. 1922 genehmigte die Hauptversammlung die Ausgabe von Stammaktien über drei Millionen Mark sowie die Ausgabe von Vorzugsaktien im Nennwert von 500.000 Mark. Die Hälfte der Stammaktien wurde jeweils 1922 und 1923 platziert. Die Vorzugsaktien wurden alle 1923 platziert. Am 20.08.1932 wurde die Liquidation der Firma beschlossen. Wesentlicher Aktivposten war der Grundbesitz in Offenbach. Das Grundstück wurde 1936 dann vom Mehrheitsgesellschafter H. Berthold AG abgekauft. Die Gebäude wurden zu Wohnzwecken umgebaut. | |||
![]() |
||||
Por favor, esteja atento aos artigos topo do nosso leilão: |
||||