Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Su especialista en acciones antiguas y
historia de las finanzas
|
||
![]() |
||
Número |
GU03479 | |
Título (Alemán) |
Eisenwerk G. Meurer | |
Lugar(es) |
Cossebaude | |
País |
Deutschland | |
Región |
Deutschland | |
Descripción (Alemán) |
Cossebaude, 25.2.1921, Vorzugsaktie über 1000 Mark, Reichsbankschatz-Lochentwertung. | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Historia (Alemán) |
Herstellung und Vertrieb von Meurer-Prometheus-Gaskoch-, Brat-, Back-, Bügel- und Heizapparaten, gasbeheizten Warmwasserspendern, kombinierten Gas- und Kohleherden, Kohleherden, Egma Elektro-Herden und -Kochern. Tutti-Frutti-Fruchtpressen, Albeco-Feuerlöschern. Fabrikation nach eigenen Patenten und Gebrauchsmustern, Vertrieb unter geschützten Marken. Gegründet am 20.4.1909 mit Wirkung ab 1.1.1909; eingetragen am 4.6.1909 in Dresden. 1940 wurde eine Zweigniederlassung in Tetschen gegründet durch Übernahme der bisherigen Tochtergesellschaft, der Eisenwerk G. Meurer GmbH im Wege der Umwandlung. Beteiligung (1943): Kommandit-Beteiligung an der Prometheus-Gasapparatefabrik A. Edinger & Comp. KG, Budapest. Großaktionär (1943): Haller-Werke AG, Hamburg-Altona (100 %). Hamburg; 1949 verlagert nach Hamburg, 1951 nach Übernahme der Haller Koch- und Heizgeräte GmbH, Hamburg, in Haller-Meurer-Werke AG, Hamburg, umfirmiert, 1986 Konkursverfahren, 1996 Konkursverfahren mangels Masse eingestellt, Gesellschaft erloschen. In Cossebaude: 1946 VEB Eisenwerk Cossebaude. (Quelle: Peus Nachf.) | |
Precio |
139 € | |
![]() |
||
|
||
![]() |