Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 116 Next Page
Page Background

41

dad Anónima

Güines, 10.07.1929, 10 Aktien zu je 25 Pesos,

#39, 24,7 x 30,3 cm, grün, gelb, kleine Wurmlö-

cher, sonst EF.

Güines ist ein kleiner Ort im Zuckeranbaugebiet

südöstlich der kubanischen Hauptstadt Havanna.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1162 EF

Confederate States of America

Charleston, 01.04.1864, 4 % Bond of US-$ 500,

Serie O, #334, 9,7 x 17,3 cm, schwarz, blau-grau.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1163 VF

Confederate States of America (Ball 114,

Criswell 70)

Richmond, 20.02.1863, 8 % Bond über US-$

500, #408, 23,3 x 35,3 cm, schwarz, weiß, Knick-

falten, 26 Kuponreste, Signatur Tyler, Portrait

Alexander H. Stephens.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1164 VF

Confederate States of America (Ball 197,

Criswell 42)

Richmond, 06.01.1863, 8 % Bond über US-$

100, #1174, 25 x 35 cm, schwarz, weiß, Knickfal-

ten, 26 Kuponreste, kleine Randeinrisse, Portrait

Los 1158 EF

Compañía Argentina de Navegación Miha-

novich Limitada

Buenos Aires, 31.01.1935, Specimen eines Zer-

tifikats über 20 Preference Shares á 5,04 Gold

Pesos, o. Nr., 25,2 x 31,6 cm, orange, schwarz, rot.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1159 VF

Compañia Cervecera Internacional, Socie-

dad Anonima

Havanna, 12.08.1915, 7 % Fourty Year Mort-

gage Bond über US-$ 500 Gold, #934, orange,

schwarz, Knickfalten, zweisprachig: Englisch,

Spanisch.

Die Gesellschaft betrieb in Puentes Grandes eine

Brauerei.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1160 EF

Compañia del Ferrocarril de la Oroya y Mi-

neral de Pasco

Lima, 31.01.1878, Accion de £ 100, #2801, 20,7 x

30,7 cm, braun, schwarz, fünf Vignetten, Stem-

pel, hochdekorativ.

Mindestgebot / minimum bid:

180 €

Los 1161 EF-

Compañia Farmacéutica de Güines Socie-

falten, loch- und schriftentwertet, Zugvignette,

Steuermarke, ausgestellt auf und rückseitig si-

gniert von J. N. Converse.

1849 unter dem Namen Xenia gegründet, wur-

de die im Miami County in Indiana liegende

Stadt später in Converse umbenannt. Um 1900

herum war sie eine der Hauptumschlagstellen

an der „Pan Handle“ Railroad (= Kurzname für

die Pittsburgh, Cincinnati, Chicago and St. Lou-

is Railroad) zwischen Marion und Logansport.

Ursächlich für den Namenswechsel war wohl

J. N. Converse, der eine Art „Eisenbahn-Super-

intendent“ war. Seine Firma, J. N. Converse &

Co., führte offenbar Vertragsarbeiten für diverse

Eisenbahngesellschaften durch. Nachdem es be-

reits vorher schon Bemühungen gegeben hatte,

Eisenbahnlinien von und nach Logansport und

Marion zu bauen, erfolgte die Fertigstellung der

Verbindung der beiden Städte selbst erst im Jahr

1868. Nachdem erst kurz vorher die Columbus,

Chicago and Indiana Central Railway gegründet

worden war, oblag J. N. Converse vermutlich

auch die Verantwortung für den Bau des noch

fehlenden Teils der Verbindungsstrecke bzw.

dies war wohl letztlich auch der Grund, dass

er Aktionär der Gesellschaft wurde. Diese war

1883 dann pleite und wurde nach mehrfachen

Umstrukturierungen schließlich ein Teil der

Pittsburgh, Cincinnati, Chicago and St. Louis

Railroad.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1156 EF-

Compagnie Miniere de la Sonora Société

Anonyme

Brüssel, 27./28.02.1902, Action de 250 Francs,

#5393, 31,5 x 31,3 cm, orange, schwarz, Knickfalte

quer, KB,

grandiose Gestaltung mit Ansicht der

Mine und Arbeitern.

Die Minen der mexikanischen Gesellschaft be-

fanden sich in San Miguelito, Jurisdiktion Cum-

pas, Distrikt Moctezuma, Sonora. Vermutlich

wurde Silber gewonnen.

Mindestgebot / minimum bid:

75 €

Los 1157 EF

Compañía Argentina de Navegación Miha-

novich Limitada

Buenos Aires, 29.11.1930, Specimen eines Zerti-

fikats über 3 Ordinary Shares á 5,04 Gold Pesos,

o. Nr., 30,3 x 22,8 cm, braun, schwarz, zweispra-

chig: Englisch, Spanisch.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Nord-, Mittel- und Südamerika