Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  13 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 116 Next Page
Page Background

13

schen dem Hafen und der CdF du Médoc. Die

ins Hafenbecken hineinragende Eisenbahn, so-

wie Lagerhallen und zahlreiche Schiffe sind auf

der sehr dekorativen Aktie abgebildet.

Mindestgebot / minimum bid:

45 €

Los 42 EF

Société Foncière d‘ Habitations Salubres,

Urbaines et Rurales Société Anonyme

Paris, 15.07.1906, Action de 100 Francs Nomi-

native (de Priorité), #9893, 23,3 x 35,1 cm, rosa,

grün-blau, Stempel, hochdekorativ. Schätzpreis:

80 €.

Die Firma war im Wohnungsbau aktiv.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 43 EF-

Compagnie Générale Immobilière

Paris, 01.07.1856, 3 % Obligation über 250

Francs, #17244, 26 x 30,7 cm, gelb, schwarz, KR,

Knickfalte längs, zwei Randeinrisse (1 cm), Stem-

pel. Schätzpreis: 90 €.

Die vom Bankier M. Millaud signierte Obligation

zeigte zahlreiche Gebäudeansichten. Emittiert

wurde das Papier zu einer Zeit, als Baron Haus-

mann unter Napoleon III. das neue Paris gestal-

tete. In dieser Zeit entstanden in Paris zahlreiche

Immobiliengesellschaften.

Mindestgebot / minimum bid:

45 €

und Pyramide, großer Halbmond und Stern im

Unterdruck. Schätzpreis: 25 €.

Die staatliche Gesellschaft begann 1892 mit dem

Bau des ersten Assuan-Staudamms. Nach zehn

Jahren Bauzeit war dieser fertig. Nach zwei Er-

höhungen in den Jahren 1912 und 1932 staute

er mit 51 Meter Höhe den Nil auf 300 Kilometer

Länge. 1959 wurde dann sieben Kilometer süd-

lich des alten Staudamms ein neuer, viel größe-

rer Staudamm errichtet.

Mindestgebot / minimum bid:

12 €

Los 39 EF

Société Anonyme du Canal & des Installati-

ons Maritimes de Bruxelles

Brüssel, 02.01.1898, Obligation de 100 Francs,

Serie 8677, #20, 26,5 x 23,2 cm, blau, türkis, KR,

dekorativ, Knickfalte längs. Schätzpreis: 30 €.

Mindestgebot / minimum bid:

16 €

Los 40 EF-

Compagnie Concessionnaire de Bagnères-

de-Bigorre Société Anoynme

Paris, 22.06.1882, Action de 500 Francs, #1044,

23,5 x 34,5 cm, türkis, schwarz, stempelentwertet,

KB, leichte Knickfalte längs, kleine Randeinrisse,

sonst EF, Auflage 4.000 Stück.Schätzpreis: 70 €.

Das Papier aus dem in den Pyrenäen gelegenen

Kurort zeigt verschiedene Gebäudeansichten aus

dem Ort sowie einen Wasserfall und einen Blick

in die Berge.

Mindestgebot / minimum bid:

35 €

Los 41 EF

Société Concessionnaire de l‘Appontement

Public de Pauillac (Gironde) SociétéAnonyme

Paris, 20.01.1897, Action de 500 Francs, #5047,

25,8 x 34,7 cm, grün, braun, KB, hochdekorativ.

Schätzpreis: 90 €.

Geschäftszweck der Gesellschaft war der Bau

und Betrieb eines Lagerhauses in Pauillac, Nähe

Bordeaux sowie eine Eisenbahnverbindung zwi-

Zweck waren der Erwerb, die Bebauung und

Veräußerung von Grundstücken und sonstigen

Immobilien. Im Jahr 1896 wurden die Papiere

in Namensaktien zu je 200 Mark umgewandelt.

1905 beschloss die Gesellschafterversammlung

die Liquidation des Unternehmens. Diese lief

gut: Bis zum Jahr 1920 wurden insgesamt 180

Prozent des Nominalwertes ausgezahlt.

Mindestgebot / minimum bid:

300 €

Los 35 EF

Friedrichsfelde-Lichtenberg Terrain-AG

Berlin, Juli 1909, Gründeraktie über 2.000 Mark,

später auf 100 RM umgestempelt, #775, 32,7 x 25

cm, oliv, ocker, schwarz. Schätzpreis: 10 €.

Die Gesellschaft wurde 1909 zur Parzellierung

der vom A. Schaafhausen‘schen Bankverein in

Köln eingebrachten Grundstücke in den Berli-

ner Stadtteilen Friedrichsfelde und Lichtenberg

gegründet.

Mindestgebot / minimum bid:

5 €

Los 36 VF

Rheinische Bau-Gesellschaft

Köln, 23.03.1872, Gründer-Interims-Schein über

die Einzahlung auf fünf Aktien á 200 Thaler,

#14721-5, 37,3 x 22,7 cm, schwarz, weiß, OU,

leicht angeschmutzt, 1 cm und 4 cm langer

Randeinriss. Schätzpreis: 180 €.

Die Gesellschaft wurde 1872 gegründet. Nach-

dem einige Jahre keine neuen Geschäfte mehr

begonnen wurden, beschloss die Gesellschafter-

versammlung 1909 die Liquidation. Diese dau-

erte bis in die 1930er Jahre.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 37 EF-

Rheinische Bau-Gesellschaft

Köln, 23.03.1872/01.08.1899, Aktie über 300

Mark, #1342, 36,2 x 25,2 cm, grün, rot, Knickfal-

te quer, rückseitig nicht weniger als 17 Stempel

über gezahlte Liquidationsraten (zuletzt 1937).

Besonders interessant ist die 13. Rückzahlung:

Sie fand auf dem Höhepunkt der Hyperinflation

zu 30 Billionen Mark statt! Schätzpreis: 90 €.

Mindestgebot / minimum bid:

45 €

Los 38 EF

Travaux d‘Irrigation du Gouvernement

Ègyptien

13.10.1901, Mandat de Paiement über £ 500, Se-

rie 7, #120, 31,7 x 36 cm, orange, rot, lochentwer-

tet, leichte Knickfalte längs, Vignette mit Sphinx

Special