33. Auktion für Historische Wertpapiere Auktion 26 April 2014 - page 82

82
Hauptlinien waren die Verbindungen von Bugul-
ma nach Tschischmy über Ssimbirsk, Werchnjaja
Tschassownja, Tschassownja Pristan und Mele-
kess (Dimitrowgrad). 1921 ging die Gesellschaft in
der der Ssamara-Slatoust-Eisenbahn auf. Ab 1936
gehörte sie zur Kujbyschew-Eisbenbahn.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 677
EF-VF
Compagnie du Chemin de Fer d‘Eisk
St. Petersburg, 1909, 4,5 % Obligation über
1.000 Rubel, #7833, 38,6 x 26 cm, grün, schwarz,
beige, zweisprachig: Russisch, Französisch,
Drumm/Henseler SUE 1028 c.
Mit Hilfe der Anleihe wurde die Strecke von
Wladikawkas nach Jejsk finanziert. In Kuban be-
stand ein Abzweig zum Hafen.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 678
EF-VF
Compagnie du Chemin de Fer d‘Eisk [2 Stück]
a) St. Petersburg, 1909, 4,5 % Obligation über
100 Rubel, #1562, 33 x 25 cm, braun, schwarz,
Talon, Drumm/Henseler SUE 1028a, R5; b) wie
a), nur 500 Rubel, #4901, blau, schwarz, SUE
1028b, R6.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 679
EF-VF
Compagnie du Chemin de Fer d‘Eisk [2 Stück]
Konvolut aus zwei verschiedenen Stücken, für
alle gilt: St. Petersburg, 1909, 4,5 % Obligati-
on, KR, zweisprachig: Russisch, Französisch,
Drumm/Henseler SUE 1028 b und c: a) 500 Ru-
bel, blau; b) 1.000 Rubel, grün.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 680
VF
Société Anonyme des Usines Métallurgi-
ques et des Aciéries de„Sormovo“
Petrograd (St. Petersburg), 1915, Aktie der 1. Emis-
sion, 3. Jahrzehnt über 5 x 100 Rubel, #10451-5,
30,6 x 24,2 cm, blau, schwarz, KR, Knickfalte
quer, kleine Randeinrisse und Randschäden, sehr
schöne Vignette mit Eisenbahn im Hafen.
Die Gesellschaft wurde am 15.07.1894 gegrün-
det. Sie betrieb ein Eisenwerk, eine Gießerei und
eine Maschinenfabrik.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 681
VF
Kokand-Namangan Railway Company
St. Petersburg, 1910, 4,5 % Obligation über £
500 = 4.725 Rubel, #C8561, 35 x 27 cm, schwarz,
dritter Stelle) ist
extremst selten!
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 674
EF-VF
Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft [2Stück]
Alle Papiere: 01.09.1918, 5,4 % Obligation, ex-
trem dekorative Gestaltung; a) 50 Rubel, SU-
E1192a, R2; d) 1.000 Rubel, SUE1192d, R3.
Die Verzinsung der Anleihen sollte am
01.09.1920 enden. Anschließend sollte inner-
halb von 10 Jahren eine Einlösung zu 55,40 Ru-
bel pro 50 Rubel Nominalwert erfolgen.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 675
EF
WladikawkasEisenbahn-Gesellschaft[25Stück]
25 ähnliche Stücke: 01.09.1918, 5,4 % Obligation
über 50 Rubel, #A22012-9, #22516-31, #22631,
9,2 x 15,9 cm, grau, beige, schwarz, blau, grün,
Text nur in Russisch, Drumm/Henseler: SU-
E1192a; R2.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 676
VF
Wolga-Bugulma Eisenbahn-Gesellschaft
Petrograd (St. Petersburg), 1916, 4,5 % Obligati-
on über 100 Rubel, #110987, 34,8 x 17 cm, ocker,
braun, schwarz, KR, ca. 0,5 cm langer Randein-
riss, am oberen Rand etwas gebräunt, Drumm/
Henseler SUE 1190a, R2.
Die Bahngesellschaft wurde 1907 gegründet. Sie
betrieb zahlreiche Strecken im Wolga-Gebiet.
Ca. 1875, Zertifikat über 10 Dividenden-Actien
zu je 125 Rubel = 136 Thaler Pr. Courant = 500
Francs = £ 20, #132701-10, 17 x 35,7 cm, rot,
schwarz, KR hängen an, Knickfalten, Rundvi-
gnette mit Lok, zweisprachig: Russisch, Deutsch.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 671
VF
Warschau-Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft
Warschau, 01.12.1864, Genuss-Schein ausgefer-
tigt auf eine amortisirte Stammactie über 100 Ru-
bel, Aktien-#8074, Genuss-Schein-#1479, 27,8 x
38,3 cm, grün, schwarz, KR, Steuermarke, Knick-
falte längs mit Einrissen, viersprachig: Polnisch
und Deutsch auf der Vorderseite, Französisch
und Englisch auf der Rückseite,
Original-Signatur
des bekannten polnischen Adeligen Lubomirski.
Die Privatbahn wurde 1857 konzessioniert
und betrieb die Strecke von Lowicz nach Alex-
androwo. 1867 kam dann die Zweigbahn von
Alexandrowo nach Ciechocinek hinzu. Die Ver-
waltung teilte sich die Gesellschaft mit der War-
schau-Wiener-Eisenbahn, an deren Station die
Bahn in Lowicz angeschlossen war.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 672
EF
Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft
St. Petersburg, 1900, 4 % Bond über 1.000 US-$
Gold = 1.943 Rubel, #1679, 34,2 x 26,5 cm, rot,
schwarz, zweisprachig: Russisch, Englisch,
Drumm/Henseler SUE 1164, R6.
Die einzige
uns bekannte russische Eisenbahn-Anleihe, die
in US-Dollar aufgelegt worden ist!
Die Bahn wurde 1872 als Rostow-Wladikawkas-
Eisenbahn gegründet und firmierte ab 1885 als
Wladikawkas-Eisenbahn. 1875 kam es zur Eröff-
nung der ersten Strecke (Rostow-Tichorezkaja-
Kaukasus-Mineralbad-Prochladnaja-Besan-Wla-
dikawkas). Die Konzession reichte bis 1956.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 673
VF
Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft
01.09.1919, 5,4 % Obligation über 5.000 Rubel,
Lit. W, #2098, 13,7 x 22 cm, grün, braun, ocker,
Randeinrisse teils hinterlegt,
extrem dekorativ
mit Ansicht einer Brücke und einer Landkarte
(Rückseite). Absolute Rarität!
„Bei dem angebotenen Papier handelt es sich
um den zweithöchsten Nominalwert der Wladi-
kawkas-Eisenbahn. Bei Drumm/Henseler sind
nur die Nominale 50, 100, 500 und 1.000 Rubel
abgebildet. Und auch unter den 5.000er-Nomi-
nalen ist das vorliegende Papier eine absolute Ra-
rität: Die Litera „B“ (entspricht dem lateinischen
W, kommt im russischen Alphabet allerdings an
1...,72,73,74,75,76,77,78,79,80,81 83,84,85,86,87,88,89,90,91,92,...100