Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1374
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
Berlin, Grunewald
Deutschland
Deutschland
Berlin-Grunewald, Juli 1952, Muster einer Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, braun, Perforation, Rand minimal gebräunt, KB, Abheftlochung oben und unten, nicht im DM-Suppes gelistet.
EF-
   
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
 
Die Gesellschaft wurde 1883 als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität von Emil Rathenau gegründet. Dieser lernte beim Besuch der Weltausstellung in Philadelphia die wegweisenden Erfindungen von Thomas A. Edison kennen. Es gelang ihm, die Patente für Deutschland zu erwerben. 1887 erfolgte die Umfirmierung in Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft. Zu ihrer Blütezeit war die AEG einer der weltgrößten Elektrokonzerne. 1982 musste die Gesellschaft Insolvenz anmelden. 1985 übernahm Daimler die Gesellschaft und löste sie 1996 auf. Stand AEG früher noch für „Aus Erfahrung Gut“, so spottete man nach dem Daimler-Flopp nur noch „Ans Ende Gelangt“.
The company was founded by Emil Rathenau under the name Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität in 1883. Rathenau learned about the revolutionary inventions of Thomas Alva Edion at the World Exposition in Philadelphia. He acquired the patents for Germany. The company was renamed in Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft in 1887. The company was one of the leading electric and electronic companies of the world at its best times. It went bankrupt in 1982. Daimler-Benz took over the company in 1985, and dissolved it in 1996. The three letters of the name AEG stood for “Aus Erfahrung Gut” (good through experience), but after die flop with Daimler-Benz it got a new meaning: “Ans Ende Gelangt” (reached the end).
 
 
       
 
5 Chinese Government National Loan 00.00.1914 -
21 Nepal Government Bond o. D. -
99 Bank of the United States 01.01.1801 -
103 Edison Portland Cement Company 13.06.1899 -
120 Baltischer Bergungs-Verein Gegründet 1888 / Balti Päästeselts Asutatud 1888 00.00.1930 -
126 Crédit Lyonnais [13 Stück] -
136 Gesellschaft M. Helfferich-Sade 00.00.1896 -
179 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
182 Fürstenthum Braunschweig Lüneburg, Calenbergischer Theil 01.06.1798 -
187 Monti della Città di Firenze 06.09.1757 -
192 Staten van Holland en West-Vriesland 31.05.1675 -
256 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. 22.08.1893 -
352 Bundesrepublik Deutschland [127 Stück] -
356 DM-Musterstücke [352 Stück] -
359 Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) [87 Stück]