Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


457
Mecklenburgische Maschinen- und Wagenbau-AG
Güstrow
Deutschland
Deutschland
Güstrow, Mecklenburg-Schwerin, Juni 1884, Aktie über 300 Mark, später als Vorzugsaktie gültig geblieben, #1407, 26 x 34,3 cm, schwarz, beige, Auflage mir 340 Stück, dekorativ mit Eisenbahnen und Waggons in der Umrandung. R9.
EF
   
Mecklenburgische Maschinen- und Wagenbau-AG
 
Die Gesellschaft wurde 1872 gegründet um die Ernst Brockelmann’sche Maschinenbauanstalt und Eisengießerei weiterzuführen. Typisch für die Gründerzeit: Gleich für das erste Geschäftsjahr wurde eine Dividende von 10 Prozent gezahlt und zwar aus der Substanz. Dafür sahen die geneppten Aktionäre in den folgenden zehn Jahren keinen einzigen Pfennig Dividende. Nachdem der Kurs bis auf 4,5 Prozent abgestürzt war, versuchte die Gesellschaft 1882 durch eine Neuordnung des Aktienkapitals eine Sanierung, mit Erfolg. Bereits für 1882 wurde wieder Dividende gezahlt. Der Kurs stieg in der Folgezeit wieder über pari. Ab 1889 konzentrierte sich die Firma dann auf den Lokomotiv- und Waggonbau. Ab 1891 lautete die Firma dann Mecklenburgische Waggonfabrik AG. Diese meldete 1896 schließlich Konkurs an. Die Konstruktionen und Einrichtungen der Gesellschaft landeten bei der Maschinenbau-Anstalt Humboldt in Köln und bedeuteten für diese den Einstieg in den Lokomotivbau.
 
 
       
 
3 Bank of Canton, Ltd. 01.02.1937 -
13 Gouvernement de la République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 RS NC) 01.01.1913 -
19 Sino-Italian Bank 30.04.1923 -
23 Bank of Australia 01.07.1833 -
110 Jay Gould and Robert B. Cartherwood to Nicholas Fredericks 11.11.1868 -
113 Standard Oil Trust 05.04.1882 -
151 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
155 Fürstentum Moldau 00.00.1856 -
222 Baltimore Insurance Company 19.03.1797 -
224 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
234 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 01.06.1760 -
307 Israelitische Kultusgemeinde Augsburg 15.01.1914 -
380 Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer 01.05.1905 -
418 Erbenzinsgut Friedrichsruhe 01.09.1859 -