Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1647
Rhine-Main-Danube Corporation (Rhein-Main-Donau AG)
4061, New York
Deutschland
Deutschland
New York, 01.09.1925, 7 % Sinking Fund Gold Debenture Series A über $ 1.000, #M4061, 38 x 25,3 cm, orange, schwarz, weiß, Knickfalten quer, minimale Randschäden, lochentwertet (RB), KR, nur zwei Exemplare lagen im Reichsbankschatz!
EF/VF
   
Rhine-Main-Danube Corporation (Rhein-Main-Donau AG)
 
Bereits 793 versuchte Karl der Große die Donau und den Rhein zu verbinden. Im 19. Jahrhundert ließ König Ludwig I. von Bayern einen 173 Kilometer langen Kanal von Kehlheim bis Bamberg bauen - den Ludwig-Main-Donau-Kanal. 100 Schleusenanlagen und eine geringe Breite machten ihn jedoch nur schlecht befahrbar. 1921 erfolgte dann die Gründung der Rhein-Main-Donau AG. Ihr Ziel war der Neubau des Kanals. Am 25.09.1992 wurde schließlich die 171 Kilometer lange Strecke von Kehlheim nach Bamberg eröffnet. Damit war eine 3.500 Kilometer lange Wasserstraße zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer geschaffen. Hauptaktionäre der Gesellschaft sind der Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland.
 
 
       
 
3 Bank of Canton, Ltd. 01.02.1937 -
13 Gouvernement de la République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 RS NC) 01.01.1913 -
19 Sino-Italian Bank 30.04.1923 -
23 Bank of Australia 01.07.1833 -
110 Jay Gould and Robert B. Cartherwood to Nicholas Fredericks 11.11.1868 -
113 Standard Oil Trust 05.04.1882 -
151 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
155 Fürstentum Moldau 00.00.1856 -
222 Baltimore Insurance Company 19.03.1797 -
224 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
234 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 01.06.1760 -
307 Israelitische Kultusgemeinde Augsburg 15.01.1914 -
380 Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer 01.05.1905 -
418 Erbenzinsgut Friedrichsruhe 01.09.1859 -
455 Magdeburg-Coethen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft 02.01.1867 -
456 Märkisch-Westphälischer Bergwerks-Verein