Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1565
H. Th. Böhme AG
Chemnitz
Deutschland
Deutschland
Chemnitz, 15.03.1922, Aktie über 1.000 Mark, später auf 200 RM umgestempelt, #7253, 26,3 x 38,5 cm, braun, schwarz, oliv, zwei dekorative Vignetten mit Ansichten der Fabriken in Chemnitz und Oberlichtenau, ohne Lochentwertung!
EF
   
H. Th. Böhme AG
 
Dieses Unternehmen wurde 1881 zwecks Herstellung von Chemikalien, Drogen- und Vegetabilien, Farben, Lacken, Leimen, Betriebsstoffen, chemisch-technischen Produkten, pharmazeutischen Präparaten gegründet und firmieret seit dem 07.03.1909 als AG (Familiengründung), eingetragen am 29.04.1909. Beteiligungen (1943): 1. Cirine-Werke Böhme & Lorenz (KG), Chemnitz. 2. Becker & Kirsten AG, Dresden. 3. Böhme Fett-Chemie-GmbH, Chemnitz. Firmenmantel: 1950 verlagert nach Hamburg, ab 1951 Fortführung in der neu gegründeten Böhme Fettchemie GmbH, Hamburg, 1962 Konkursverfahren. Betrieb: Nach dem Krieg kam das Werk 1946 zunächst unter treuhänderische Verwaltung, ehe es ab 1948 VEB Fettchemie FEWA-Werke Chemnitz und ab 1953 VEB Fettchemie FEWA-Werke Karl-Marx-Stadt hieß. 1991 erfolgte die Stilllegung. Das Werksgelände wurde mittlerweile bis auf wenige Reste abgeräumt und von der Fa. Solaris in einen Freizeit- und Gewerbepark umgewandelt. (Quelle: Peus Nachf.)
 
 
       
 
3 Bank of Canton, Ltd. 01.02.1937 -
13 Gouvernement de la République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 RS NC) 01.01.1913 -
19 Sino-Italian Bank 30.04.1923 -
23 Bank of Australia 01.07.1833 -
110 Jay Gould and Robert B. Cartherwood to Nicholas Fredericks 11.11.1868 -
113 Standard Oil Trust 05.04.1882 -
151 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
155 Fürstentum Moldau 00.00.1856 -
222 Baltimore Insurance Company 19.03.1797 -
224 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
234 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 01.06.1760 -
307 Israelitische Kultusgemeinde Augsburg 15.01.1914 -
380 Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer 01.05.1905 -
418 Erbenzinsgut Friedrichsruhe 01.09.1859 -
455