Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
588 | ||||
Pantherwerke AG | ||||
Braunschweig | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Braunschweig, Juli 1955, Blankett einer Aktie über 600 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis, braun, schwarz, KB, lochentwertet. | ||||
EF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Gesellschaft wurde am 1. Juli 1896 als Braunschweiger Fahrradwerke AG gegründet. Ab 16. November 1907 lautete die Firma dann Pantherwerke AG. Zweck waren Herstellung von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen, insbesondere von Fahrrädern, Motorfahrrädern und sonstigen Fuhrwerken, Kinderwagen, Klappwagen, Puppenwagen sowie von Bestandteilen und Zubehörstücken dieser Artikel. 1962 wurde die Aktienmehrheit an Richard Schminke, den Besitzer der Schminke-Werke in Bad Wildungen, verkauft. Im März 1963 wurde von diesem die Produktion in Braunschweig eingestellt. Bis dahin waren hier 1,2 Millionen Fahrräder gebaut worden. Heute hat die Pantherwerke AG ihren Sitz in Löhne/Westfalen. Diese immer noch im Besitz der Familie Schmike befindliche Firma ist einer der größten deutschen Fahrradhersteller. Die Produktion findet allerdings überwiegend in Litauen statt. | ||||
![]() |
||||