Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1564
Steyr-Daimler-Puch AG
Steyr
Österreich, Deutschland
Europa
Steyr, Februar 1981, Aktie über 1.000 Schilling, #6422, 15,5 x 21 cm, blau, schwarz, KR, lochentwertet.
EF
   
Steyr-Daimler-Puch AG
 
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf die 1830 von Leopold Werndl in Steyr gegründete Fabrik für Gewehre zurück. Der Sohn des Gründers führte die Firma ab 1869 als Österreichische Waffenfabriks AG weiter. Ab 1894 wich die Rüstungsproduktion dem Bau von Fahrräder und nach 1918 dem Bau von Automobilen. Ab 1923 firmierte die Gesellschaft als Steyr-Werke AG. 1928 schlossen sich die Puchwerke und Austro-Daimler zusammen um gemeinsam 1934 mit der Steyr-Werke AG zu fusionieren. 1980 war die Steyr-Daimler-Puch AG das drittgrößte Industrieunternehmen Österreichs mit etwa 17.000 Beschäftigten. In den Folgejahren kam es zu radikalen Umstrukturierungen und Auslagerung von Teilen der Produktion auf mehrere Nachfolgeunternehmen.
 
 
       
 
10 Chinese Government (Kuhlmann 301 - 5 portugiesische und 1 englischer Steuerstempel) 21.05.1913 -
18 Chinese Government 23rd Year (1934) 6 % Sterling Indemnity Loan (British Boxer Indemnity, Kuhlmann 852) 01.06.1934 -
40 Republic of China (Kuhlmann 952) 01.07.1937 -
47 US-Eisenbahnen [471 Stück] -
102 Companhia Alliança, Fundição de Massarellos, Fundição do Ouro [10 Stück] 1854 - 1897 -
103 Companhia de Carroagens Omnibus 27.06.1836 -
108 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
161 Spolecna Tovarna na cukr v Dolenim-Cetne / Zuckerfabriks-Actiengesellschaft Unter-Cetno 11.01.1870 -
172 Vigo Bay Treasure Company 01.10.1884 -
183 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas and other Parts of America 23.05.1728 -
194 Sammlung Bayern [145 Stück] -
224 Exportbierbrauerei Rehau AG 08.02.1893 -
259 Stadt Nürnberg 01.05.1772 -
340 Fürstlich Braunschweig-Lüneburgische General-Kasse 20.07.1814 -
537 Monte non vacabile del Sale della Città di Firenze 26.08.1662 -
538 Pennsylvania Population Company 06.02.1793 -
539 Bank of Columbia 21.03.1795 -
540 Stadt Wien 26.03.1789 -
541 Monmouthshire Canal Navigation 29.04.1799 -
542 Estados Federados del Centro America / Federal Republic of Central America 17.12.1824 -
543 Empresa del Nuevo Molino a Sierra mecanica de Aranjuez 01.01.1831 -
544 Hay Railway Company 08.07.1811 -
545 Fabrik für Eisenbahn-Material 25.02.1873 -
546 Sammlung Metallgesellschaft [43 Stück] -
547 Actien-Commandit-Gesellschaft "Sieg-Rheinischer Bergwerks-Verein" August Sadée & Comp. 16.04.1857 -
548 Actien-Gesellschaft für Bergbau- und Hüttenbetrieb Porta Westphalica 20.10.1866 -
549 Rostocker Actien-Gesellschaft für Schiff- und Maschinenbau 01.03.1883 -
550 Roer-Linie AG 18.12.1906 -
551 Braker Schlepp-Dampfschifffahrts-Gesellschaft 01.07.1853 -
552 Norddeutscher Lloyd 00.05.1923 -
553 BAVARIA, Schiffahrts- u. Speditions-AG 31.01.1919 -
554 Banque Générale Suisse de Crédit International Mobilier et Foncier 02.04.1857 -
555 Société Établie pour l’Exploitation de L’ancienne Manufacture Royale Draps Fins d’Abbeville 02.01.1855 -
556 Mechanische Weberei am Fichtelbach 01.01.1911 -
557 Augsburger Kammgarn-Spinnerei 25.03.1925 -
558 Rückversicherungs-Verein der Agrippina 01.01.1873 -
559 Hamburg-Bremer Allgemeine Rück-Versicherungs-Gesellschaft 20.12.1892 -
560 Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft 30.11.1899 -
561 Actiengesellschaft der Liesinger Bräuerei 01.05.1872 -
5