Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


190
Compagnie des Indes
Paris
Frankreich
Europa
Paris, 01.03.1766, Rentes Perpetuelles au denier 25 über 10.000 Livres, #61, 33 x 21,3 cm, schwarz, beige, Druck auf Büttenpapier, DB, etwas gebräunt. R12.
Paris, 1 March 1766, Rentes Perpetuelles au denier 25 for 10,000 Livres, #61, 33 x 21.3 cm, black, beige, printed on handmade paper, 4 pages, a bit tanned, R12
VF+
   
Compagnie des Indes
 
Die Compagnie des Indes wurde 1664 unter Ludwig XIV. von Jean Baptiste Colbert als Welthandelsgesellschaft ins Leben gerufen und besaß das Handelsprivileg für Ostindien. Kurz nach dem Tod des Sonnenkönigs bekam John Law den Auftrag, die maroden Finanzen des Königreichs zu sanieren. Er fasste die verschiedenen französischen Handelskompagnien zur Mississippi-Gesellschaft zusammen, die er später in Anlehnung an die Kerngesellschaft Colberts wieder in Compagnie des Indes umbenannte. Bis Mai 1720 wurden 500 Schiffe gebaut oder gekauft. Es herrschte Aufbruchstimmung und Euphorie. In diesem Überschaum bediente sich der Staat der Notenpresse. Als Konsequenz folgten steigende Preise – nicht nur für Waren, sondern auch für Aktien. Die Papiere von Law’s Mississippi-Gesellschaft schossen in wenigen Jahren von 500 auf 18.000 Livres in die Höhe. Schon bald konnten die Banken die Noten jedoch nicht mehr einlösen. Law suchte den Ausweg, indem der Nominalwert halbiert wurde. Die Konsequenz war jedoch, dass ganz Frankreich in Aufruhr geriet und Law fliehen musste.
The Company des Indes was founded in 1664 by Jean Baptiste Colbert under Louis XIV as a world trading company and owned the trade privilege for East India. Shortly after the death of the sun king, John Law was ordered to improve the ailing finances of the kingdom. He combined various French trade companies to form the Mississippi-Company, which was later renamed Company des Indes alluding to Colbert’s core company. Until May 1720, 500 ships were built or purchased. There was a sense of a new era about optimism and euphoria. In this effervescent situation, the state availed itself of the bill printing press. The consequences were rising prices – not only for merchandise but also for shares. In a few years, the shares of the Mississippi-Company shot up from 500 to 18,000 Livres. But very soon, the banks could no longer honor the bills. Law looked for a way out when the face value was cut in half. However, the consequence was that all of France revolted and Law had to flee.
 
 
<
       
 
7 Chinese Engineering and Mining Company Limited - Kailan Bonds 31.10.1912 -
18 Gouvernement de la République Chinoise - Chemin de Fer Lung Tsing-U-Hai (Kuhlmann 281 RS NC) 01.01.1913 -
42 Bank of New South Wales 31.05.1832 -
61 Petersburg Rail Road Company 04.03.1833/17.05.1833 -
198 Monti della Città di Firenze 15.02.1747 -
365 Gewerkschaft Alte Hoffnung Gottes sammt Beständigkeit Erbstolln 24.10.1853 -
387 Rheinische Bierbrauerei 00.02.1905 -
391 Sieg-Rheinischer Bergwerks- und Hütten-Actien-Verein 30.06.1858 -
400 Westfälischer Zoologischer Garten zu Münster 01.02.1874 -
476 Musterbuch von R. Oldenbourg o. D. -
489 Schlesische Landschaft (Bisthum Landschafft Niedern Obern Creißes) 24.12.1784 -
490 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 20.04.1751 -
491 Real Comp. de Comercio Establecida en Barcelona 30.06.1756 -
492 Bergwerksgesellschaft Concordia res parvae crescunt / Bergwerks Societyt Concordia res parvae crescunt 30.01.1776 -
493 Société en Commandite par Actions des Moulins a Vapeur de Sclessin, Prés de Liége, Sous la raison sociale de Édouard Hauzeur & Compagnie 01.02.1839 -
494 AETNA Bergbau und Hütten-Gesellschaft 13.06.1857 -
495 Actien-Commandit-Gesellschaft "Sieg-Rheinischer Bergwerks-Verein" August Sadée & Comp. 16.04.1857 -
496 Standard Oil Trust 19.06.1884 -
497 Quedlinburger Chausseebau-Gesellschaft 31.12.1842 -
498 Actien-Gesellschaft für den Straßen- und Brückenbau nach Marktl 01.04.1852 -
499 Companhia de Carroagens Omnibus 27.06.1836 -
500 Friedrich Wilhelms Nordbahn 01.02.1849 -
501 k. k. priv. erste Donau-Dampf-Schiffahrtsgesellschaft 01.03.1838 -
502 Commonwealth of Pennsylvania - Pennsylvania Canal 19.02.1835 -
503 Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez 01.01.1889 -
504 Hamburger Luftschiffhallen-Gesellschaft mbH 01.02.1911 -
505 Südamerikanische Colonisations-Gesellschaft 12.02.1884/26.07.1887 -
506 Theaterbau-Verein in Wolfsberg 01.02.1843 -
507 Actiengesellschaft Komische Oper 01.01.1873 -
508 Stadttheater in St. Gallen 18.11.1885 -
509 Chaplin Studios, Inc. 02.12.1930 -
510 Vienna Giganctic Wheel (Wiener Riesen Rad) Limited 01.03.1898 -