Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
1723 | ||||
Sächsische Union-Brauerei AG | ||||
Zwickau | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Zwickau, Februar 1943, Sammelaktie über 50 x 1.000 RM, #51-100, 21 x 29,7 cm, grün, braun, schwarz, lochentwertet (RB), nur 17 Stück lagen im Reichsbankschatz. | ||||
EF- | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Gesellschaft wurde am 23.05.1868 als Aktienbierbrauerei Pölbitz gegründet. Vom 21.10.1895 bis zum 28.09.1921 lautete die Firma Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz und danach bis 09.08.1935 Aktienbierbrauerei Zwickau-Glauchau AG und dann schließlich Sächsische Union Brauerei AG. Zweck war die Produktion von Unter- und obergärigen Bieren. Die Firma war Alleinherstellerin des "Deutscheck"-Pilsner. Es wurden auch alkoholfreie Getränken (Limonaden, Tafelwasser und Selters) produziert. Der Betrieb ging im VEB Sächsische-Union-Brauerei Zwickau auf. 1990 erfolgte die Übernahme durch die Stuttgarter Dinkelacker Brauerei AG. Die Brauerei wurde nach dem Stadtheiligen benannt: Mauritius Brauerei Zwickau GmbH. 2005 kaufte die Mauritius-Geschäftsführung die Brauerei aus dem InBev-Konzernbestand heraus. | ||||
![]() |
||||