Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


619
Wolfram Lampen AG
Augsburg
Deutschland
Deutschland
Augsburg, 21.03.1906, Blankett einer Gründeraktie über 1.000 Mark, Lit. A, o. Nr., 24,8 x 36,8 cm, rosa, ocker, schwarz, DB, KB, Erhaltung EF, Auflage nur 400 Stück, absolute Rarität aus einer uralten Sammlung!
Augsburg, 21 March 1906, Unissued Certificate for a Founders’ Share of 1,000 Mark, Lit. A, without number, 24.8 x 36.8 cm, pink, ocher, black, 4 pages, coupons, condition EF, only 400 shares issued, absolute rarity from an old collection!
EF
   
Wolfram Lampen AG
 
Das Unternehmen wurde am 21. März 1906 gegründet. Dabei wurden die Patente des Chemikers Dr. Alex Just und des Ingenieurs Franz Hanaman erworben. Die beiden Herren hatten 1904 nachgewiesen, dass auch Wolfram für elektrische Lampen geeignet ist. Die Patente erlaubten die Herstellung von elektrischen Glühlampen aus Wolfram oder Molybdän. Die Inhaber der Patente erhielten 400.000 Mark in bar sowie 400.000 Mark in Aktien. 1908 wurde die Fabrik der Bayer. Glühfadenfabrik Augsburg-Lechhausen Gg. Lüdecke & Co. übernommen. Nachdem 1917 durch einen Brand das Hauptgebäude sowie Nebengebäude vollständig vernichtet worden waren, wurde 1921 der Wiederaufbau der Fabrik in Angriff genommen. Dabei wurde die Gesellschaft von der Osram GmbH unterstützt, so dass der Neubau 1922 fertiggestellt wurde. Osram hat sich im Zuge dessen auch die Mehrheitsbeteiligung an der Wolfram Lampen AG gesichert. 1951 übernahm Osram die Wolfram Lampen AG komplett und führte es als Werk A weiter.
The company was founded on 21 March 1906. It bought the patents of the Chemist Dr. Alex Just and of the engineer Franz Hanaman. Just and Hanaman proved, that wolfram is also suitable for electric lamps. The patens allowed the production of electric lightbulbs from wolfram or molybdenum. The owner of the patents got 400,000 Marks in cash and 400,000 Marks in shares in exchange for the patents. The company took over the plant of the Bayer. Glühfadenfabrik Augsburg-Lechhausen Gg. Lüdecke & Co. in 1908. The main building and the outbuilding were destroyed completely by a fire in 1917. The reconstruction was started four years later. It was supported by the Osram GmbH. The new building was finished in 1922. Osram held than a majority stake in the Wolfram Lampen AG and took over the company completely in 1951. The factories of the Wolfram Lampen AG are Werk A nowadays.
 
 
       
 
115 Stad Culemborg 21.03.1788 -
129 Actienbrauerei Augsburg 04.04.1912 -
130 Aktiengesellschaft Union Vereinigte Zündholz- & Wichsefabriken 31.04.1925 -
134 Augsburger Handels- und Gewerbebank (Viehmarktbank) AG 31.12.1924 -
215 Stadt Augsburg 01.06.1908 -
216 Stadt Augsburg 02.03.1897 -
243 Actien-Gesellschaft für Tapeten-Fabrikation zu Nordhausen 01.09.1871 -
273 Chemische Fabrik Berlin-Charlottenburg AG 18.10.1871 -
592 Compagnie de New-Yorck 28.06.1793 -
593 Oude West-Indische Compagnie 10.11.1662 -
594 Oost-Indische Compagnie (V.O.C.) 02.02.1740 -
595 Zuid Zee Compagnie 17.01.1792 -
596 Grand Junction Canal Company 16.09.1793 -
597 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 10.12.1729 -
598 Real Comp. de Comercio Establecida en Barcelona 28.06.1762 -
600 Societá Anonima dell'Elettro-Tessitura (Invenzione Bonelli) 31.08.1854 -
601 Foreenede Pram- og Steenförer-Laug 16.03.1785 -
602 Kongelige Octroijerede Danske Asiatiske Compagnie 21.03.1835 -
603 Americaansche Fondsen 01.01.1818 -
604 Actien-Gesellschaft des Pilsner Badhauses 04.07.1836 -
606 Phorus d. i. Erste Holzverkleinerungs-Anstalt 15.03.1824 -
607 Bank of New South Wales 31.05.1832 -
608 Bank of England 09.03.1756 -
610 Kawasaki-Meguro Ltd. 00.00.1963 -
611 Balkies Limited 20.03.1922 -
612 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
613 Malz-Fabrik Mellrichstadt 30.12.1883 -
614 Vereinsbrauerei 16.06.1896 -
615 Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch 11.02.1899 -
617 Neue Augsburger Kattunfabrik 16.08.1889 -
618 Zwirnerei & Nähfaden-Fabrik Göggingen 01.01.1873 -
620 Augsburger Segler-Club 01.01.1908 -
621 Bergbau- und Hütten-Actien-Gesellschaft zu Stolberg am Harz 01.07.1861 -
622 Warsteiner Gruben- und Hütten-Verein 11.02.1873 -
623 Kalk-, Kalkstein- und Marmor-Industrie-Commandit-Actien-Gesellschaft unter der Firma Friedrich Carl Remy & Comp. 16.05.1857 -