Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


300
Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte AG
Lübz
Deutschland
Deutschland
Lübz/Meckl., März 1941, Aktie über 1.000 RM, Lit. B, #1378, 21 x 29,7 cm, ocker, schwarz, brauner Fleck, sonst EF, lochentwertet (RB), nur neun Stücke lagen im Reichsbankschatz!
EF
   
Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte AG
 
Die Gesellschaft wurde am 04.10.1921 gegründet. Sie ging aus der 1905 gegründeten Bürgerliches Brauhaus GmbH hervor, die ab 1907 als Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte GmbH firmierte. Es wurde Pilsner und Export (hell), Märzen und Porter (dunkel) sowie Karamelbier hergestellt. 1992 kam es zur Fortsetzung der Gesellschaft und Abwicklung. Aus der Brauerei entstand die Vereinsbrauerei Lübz, das VEB Brauerei Lübz im VEB Getränkekombinat Schwerin sowie 1990 die Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH. Diese gehört heute zur Carlsberg A/S (Dänemark). Nach dem Ausbau der Brauerei nach 1990 und erheblichen Investitionen in neue Technik hat die Brauerei heute eine Kapazität von über 1 Million Hektoliter. Mit ihrer Hauptmarke Lübzer Pils zählt sie zu einer der größten Marken in den ostdeutschen Bundesländern.
 
 
       
 
42 Pettengill Telegraph Revolver Company 09.03.1858 -
117 Diamanten International [50 Stück] -
136 August Riedinger Ballonfabrik Augsburg AG 01.07.1927 -
139 Baumwoll-Feinspinnerei 12.02.1897 -
146 Bayrisch-Brauhaus zu Dresden 27.07.1888 -
156 Carl Walter Holzverarbeitungs-Aktiengesellschaft in Augsburg 27.11.1922 -
243 Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer 29.03.1905 -
256 Rasselsteiner Eisenwerks-Gesellschaft 15.07.1873 -
279 Stadt Augsburg 01.06.1908 -
281 Stadt Augsburg 02.03.1897 -
410 Stadt Nürnberg 10.01.1598 -
411 Real Compania de San Fernando de Sevilla 23.08.1748 -
412 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
413 Bank of England 20.05.1709 -
414 Bank van Engeland / Bank of England 05.06.1793 -
415 American Express-Sammlung [40 Stück] -