Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


215
Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei
Köln
Deutschland
Deutschland
Köln, 01.01.1856, Gründeraktie über 200 Thaler Preussisch Courant, #1529/Lit. A #189, 19,5 x 20 cm, schwarz, braun, KR, Knickfalte längs mit hinterklebtem Einriss, drei Stempel über gezahlte Liquidationsraten über 110, 40 und 40 Prozent, Auflage 750 Stück.
VF
   
Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei
 
Die Gesellschaft wurde am 01.08.1853 gegründet. Es wurden baumwollene Garne, Zwirne und Gewebe hergestellt und vertrieben. Das Unternehmen besaß in nächster Nähe der Rheinwerft ein 40.000 qm großes Areal, das von der Bayernstraße, dem Severinswall, der Dreikönigen- und Zwirnestraße begrenzt wurde. Nach schlechtem Geschäftsverlauf während der Kriegsjahre beschloss die Gesellschafterversammlung Ende 1918 die Auflösung. Es erfolgten insgesamt drei Teilrückzahlungen zu insgesamt 190 Prozent des Nominalwertes. Im Rahmen der Liquidation wurden alle Liegenschaften, mit Ausnahme der Spinnerei- und Webereimaschinen, an die Firma Gebr. Stollwerck AG verkauft. Die Maschinen wurden im Jahr 1919 allerdings ebenfalls noch abgegeben.
 
 
       
 
42 Pettengill Telegraph Revolver Company 09.03.1858 -
117 Diamanten International [50 Stück] -
136 August Riedinger Ballonfabrik Augsburg AG 01.07.1927 -
139 Baumwoll-Feinspinnerei 12.02.1897 -
146 Bayrisch-Brauhaus zu Dresden 27.07.1888 -
156 Carl Walter Holzverarbeitungs-Aktiengesellschaft in Augsburg 27.11.1922 -
243 Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer 29.03.1905 -
256 Rasselsteiner Eisenwerks-Gesellschaft 15.07.1873 -
279 Stadt Augsburg 01.06.1908 -
281 Stadt Augsburg 02.03.1897 -
410 Stadt Nürnberg 10.01.1598 -
411 Real Compania de San Fernando de Sevilla 23.08.1748 -
412 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
413 Bank of England 20.05.1709 -
414 Bank van Engeland / Bank of England 05.06.1793 -