Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
174 | ||||
Eisen-Industrie zu Menden und Schwerte AG | ||||
Schwerte | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Schwerte, 01.07.1916, Aktie über 1.000 Mark, später auf 1.000 RM, 700 RM und 500 RM umgestempelt, #3396, 27,6 x 38,2 cm, schwarz, braun, Knickfalte längs, Auflage nur 300 Stück. | ||||
VF+ | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Gesellschaft wurde am 29.08.1872 gegründet. Die Gesellschaft übernahm bei Gründung die Eisenwerke von Kissing & Schmöle in Schwerte und in Rödinghausen bei Menden. Zweck waren Erzeugung und Verarbeitung von Eisen und anderen Metallen, namentlich die Herstellung von Spezialprofilen, sowie die Vornahme damit zusammenhängender Handelsgeschäfte aller Art. Es wurden Fassoneisen und Sonderprofile für Spezialbedarf (für Lokomotiven, Waggons, Automobile, Fenster, Rolladen u. a. m.) gewalzt und gezogen. Ab 25.03.1936 lautete die Firma Schwerter Profileisenwalzwerk AG. Später wurde die Vereinigte Stahlwerke AG Großaktionär der Gesellschaft. 1969 erfolgte der Zusammenschluss der Schwerter Profileisenwalzwerke AG und der Hoesch Walzwerke AG Hohenlimburg zu Hoesch Werke Hohenlimburg-Schwerte AG. Diese Gesellschaft firmiert seit 2006 als Hoesch Schwerter Profile GmbH. | ||||
![]() |
||||