Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


341
Nitritfabrik AG
Coepenick, Cöpenick
Deutschland
Deutschland
Coepenick, 20.03.1923, Aktie über 1.000 Mark, später auf 80 RM und dann auf 100 RM umgestempelt, #13738/1738, 25,3 x 35,8 cm, grün, rosa, schwarz, oliv, Knickfalten mit Einrissen, einer geklebt, selten, nicht entwertet, in dieser Form ist uns nur ein weiteres Exemplar (#13737/1737) bekannt.
VF
   
Nitritfabrik AG
 
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf die 1906 gegründete Nitritfabrik GmbH zurück. Es wurden Ameisensäure, Tannin, Gallus- und Pyrogallussäure, Perborat, Wasserstoffsuperoxyd, Borax, Bromsalze und organische Präparate für pharmazeutische und photographische Zwecke hergestellt. Da die Köpenicker Fabrik 1945 vollständig durch die Russen demontiert und der Betrieb zum VEB erklärt wurde, verlagerte die Gesellschaft 1949 ihren Sitz nach Schleissheim und 1956 nach Feldkirchen bei München. Kurze Zeit darauf wurde die Firma dann in eine GmbH & Co. KG umgewandelt.
 
 
       
 
6 China Steam Ship & Labuan Coal Company Limited 29.05.1865 -
17 Sino-Italian Bank 30.04.1923 -
44 Edison Portland Cement Company 19.08.1899 -
133 New South-Sea Annuities 26.05.1743 -
136 Stad Culemborg 21.03.1788 -
148 Staten General der Vereenichde Nederlanden 06.06.1645 -
149 Willem, Bij de Gratie Gods, Koning van der Nederlanden, Prins van Oranje-Nassau, Groot-Hertog van Luxemburg enz. enz. enz. / Guillaume, Par la Grace de Dieu, Roi des Pays-Bas, Prince d'Orange-Nassau, Grand-Duc de Luxembourg &c. &c. &c. 19.01.1816 -
150 Grosshandlung Johann Friedrich Klett / Eisengiesserei und Maschinenfabrik Klett & Comp. 27.09.1847 -
320 Heinrich Grütter & Co. Champagner-Fabrik in Nienburg a. d. W. 01.07.1861 -
354 Schultheiss' Brauerei AG 15.11.1894 -
441 Oost-Indische Compagnie (V.O.C.) 09.06.1623 -
442 West-Indische Compagnie 13.08.1792 -
443 Vereenigde Staaten van America - Liquidated Debt 01.11.1789 -
444 Monte di Pietà della Citta di Firenze 12.05.1700 -
445 Nuovo Monte Sussidio non Vacabile della Città di Firenze