Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


515
Gesellschaft der Oberen Handelsreihen auf dem Roten Platz in Moskau (Kaufhaus GUM)
Общество верхних торговых рядов на Красной площади в Москве (ГУМ)
Moskau, Moscou, Moscow
Russland
Europa
Moskau, 1891, 5% Obligation über 200 Rubel, Serie 2, #460, 31,7 x 24 cm, beige, ocker, Knickfalte quer, links Wellenschnitt, Text nur in Russisch. Das Papier wurde durch Auslosung zurückgezahlt. Vom gesamten Anleihevolumen in Höhe von 3 Millionen Rubel standen Ende 1917 (also nach der Oktober-Revolution) nur noch 1,379 Millionen Rubel aus und diese verteilten sich dann auch noch auf die Stückelungen 200, 500 und 1.000 Rubel!
Москва, 1891, 5 % облигация в 200 руб., серия 2, №460, 31,7 x 24 см, бежевый, охровый, слева волнообразный обрез, складка поперек, на русском языке. После выхода облигации в тираж капитал по ней был возвращен. От общей суммы займа в 3 млн. руб. в конце 1917 г. (т. е. после Октябрьской революции) оставались непогашенными 1 млн. 379 тыс. руб., которые распределялись на облигации номиналом в 200, 500 и 1.000 рублей!
EF-
   
Gesellschaft der Oberen Handelsreihen auf dem Roten Platz in Moskau (Kaufhaus GUM)
 
Das 1898 gegründete Kaufhaus GUM - das größte, prächtigste Einkaufszentrum Russlands - wurde zur Zarenzeit als Obere Handelsreihen bezeichnet. Das Gebäude des GUM befindet sich im Herzen der russischen Hauptstadt am Roten Platz, gegenüber dem Lenin-Mausoleum und dem Kreml. Der 250 Meter lange und 88 Meter breite Innenraum des Gebäudes beherbergt auf drei Etagen rund 200 separate Ladenlokale. Das Gebäude wurde in den Jahren 1890 bis 1893 nach Entwürfen von Alexander Pomeranzew und Wladimir Schuchow errichtet und stellt heute ein bedeutendes Denkmal der historischen russischen Architektur des späten 19. Jahrhunderts dar. Zu Sowjetzeiten war das Kaufhaus GUM jahrzehntelang geschlossen. Später wurde es als staatliches Kaufhaus geführt. Heute gehört das Gebäude der Stadt Moskau. Betrieben wird das Kaufhaus von der 1990 gegründeten Aktiengesellschaft Warenhaus GUM. Diese hat das Gebäude noch bis 2042 gepachtet.
The department store GUM was founded in 1898 – the biggest and grandest department store of Russia – and was called the Upper Trading Rows during the tsar era. The GUM building is located in the heart of the Russian capital Moscow at the Red Square, facing Lenin `s Mausoleum and the Remainder couponsemlin. The interior gallery of the building is 250 meters long and 88 meters broad and it contains around 200 separate shops. The building was built between 1890 and 1893 according to the design of Alexander Pomerantsev and Vladimir Shukov and is an important monument of the ancient Russian architecture of the late 19th century. During the Soviet-era the department store GUM was closed for decades. Later it was conducted as a state department. Nowadays it belongs to Moscow City and is conducted by the Corporation Department GUM which was founded in 1990 which rented the building until 2042.
Основанный в 1898 г. торговый дом ГУМ – крупнейший и красивейший торговый центр России – во времена царской России носил название Верхние торговые ряды. Здание ГУМа находится в самом сердце столицы России – на Красной площади, напротив Кремля и мавзолея. В здании длиной 250 и шириной 88 метров на трех этажах расположено около 200 отдельных торговых точек. Здание было возведено в 1890 – 1893 гг. по эскизам Александра Померанцева и Владимира Шухова. Сегодня оно является важным памятником российского зодчества конца XIX века. В советское время ГУМ на протяжении десятилетий был закрыт. прежде чем открыться вновь. Сегодня здание ГУМа принадлежит г. Москве. Начиная с 1990 г. управление ГУМом передано Акционерному обществу «Торговый дом ГУМ», которое будет арендовать здание до 2042 г.
 
 
       
 
11 Zweite Russische Assecuranz-Compagnie gegründet im Jahr 1835 00.00.1909 -
61 St. Petersburger Compagnie “NADESHDA” für See-, Fluss- und Landtransport-Versicherung, Gütertransport und Versicherung gegen Feuer 00.00.1900 -
86 Handelsbank in Lodz / Bank Handlowy w Lodzi 18./30.06.1896 -
107 Moskauer Aktiengesellschaft für Herstellung und Handel mit Zement und sonstigen Baumaterialien 00.00.1886 -
110 Kommanditgesellschaft Erste West-Sibirische Gesellschaft für Kalk und Portland-Zement 01.01.1912 -
121 Société Anonyme Méridionale d’Huileries et de Produits Chimiques SALOMASSE 00.00.1913 -
134 Fabrikations- und Handelsgesellschaft R. Köhler & Co. in Moskau 00.00.1902 -
199 Société Anonyme Charbonnages de Kouznetsk (Société par Actions) 00.00.1913 -
207 Aktiengesellschaft der Gusseisen- und Maschinenbau-Industrie Dobrow und Nabholz in Moskau 10.11.1916 -
210 Gesellschaft der Donetz-Jurjewka Hüttenwerke / Société Métalurgique Donetz-Jurievka 00.00.1896 -
216 Société Anonyme Commerciale et Industrielle Naphtiphère "Sounja" / Naphta Industrial and Trading Company, Limited "Sounja" 00.00.1916 -
227 Société des Aciéries Sémenovsky de Moscou 00.00.1897 -
231 Société des Laminoirs de Cuivre et des Cartoucheries de Toula 00.00.1899 -
249 Société Anonyme Russe des Usines Mécaniques Unies à Pétrograde 00.00.1916 -
259 Société Anonyme d'Oufa d'Industrie Minière 00.00.1899 -
268 Actien-Gesellschaft der Zucker-Fabrik & Raffinerie "Konstancya" 20.06./02.07.1884 -
270 Gemischte Allunions-AG "Mjassoprodukt" 00.00.1928 -
275 Société "Conduit d'eau Caspien" / Gesellschaft "Caspische Röhrleitung" 00.00.1898 -
282 Gesellschaft der Oryszewer Zucker-Fabrik 19./31.01.1877 -
329 Ville de Dvinsk 21.11.1897 -
334 Stadt Kiew / Ville de Kiev / City of Kiev 00.00.1901 -
336 Ville de Minsk 04.03.1899 -
337 Ville de Minsk 04.03.1899 -
343 Stadt Moskau - Ville de St. Petersburg: "Die Erste und die Letzte" 1875 / 1912 -
377 Sammlung russischer Staatspapiere [190 Stück] -
417 Genossenschaft der Seidenmanufaktur in Moskau 00.00.1893 -
429 Actien-Gesellschaft der Russisch-Baltischen Waggon-Fabrik in Riga 00.00.1894 -
448 Société Anonyme des Usines Métallurgiques et des Aciéries de "Sormovo" 00.00.1894 -
449 Société Anonyme des Usines Métallurgiques et des Aciéries de "Sormovo" 00.00.1898 -
461 Gesellschaft der Moskau-Kasaner Eisenbahn / Société du Chemin de fer de Moscou-Kazan 00.00.1900 -
463 Moskau-Yarosslav-Archangelsk Eisenbahn-Gesellschaft 00.00.1897 -
473 Pariser Garage" Nachfolger Handelshaus "L. F. Godsischewskij, A. P. Gresser, S. W. Korob'in, N. S. Beljajew und Co." 00.07.1913 -
485 Russische Schiffbau-AG 00.09.1911 -
490 Société de Commerce et d'Industrie et de Bateaux à Vapeur "VOLGA" 00.00.1916 -
491 Eesti Kaubalaewa Seltsi "Linda" 01.01.1883 -
495 City of Moscow Gas Company Limited 03.06.1867 -
508 Berdjansker Kooperativ-Genossenschaft "Petschatnoje Delo" 02.10.1917 -
522 Russische Aktiengesellschaft für Sanatorien und Hotels 00.00.1917 -
542 Russian-American India Rubber Co. "Trëugolnik" / Compagnie Russe-Américaine pour la Fabrication d'Articles en Caoutchouc "Trëugolnik" 00.00.1913 -
545 Aktiengesellschaft des Maschinenbauwerkes "Ja. M. Ajwas" in St. Petersburg 00.00.1913 -
546 Gesellschaft unter der Firma "Industrie" ["Promyschlennost"] ca. 1871 -
547 Gemischte Aktiengesellschaft "Sowjetische Enzyklopädie" 00.00.1928 -
548 Gesellschaft auf Anteilen der Simin'schen Podgornaja Manufactur 00.00.1917 -
549 Verbrauchergesellschaft "Charkower Kredit auf Gegenseitigkeit" 02.03.1917 -
550 Versicherungs-Gesellschaft "Rossija" in St. Petersburg 20.03.1881 -
551 Erste Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit 00.00.1907 -
552 Banque Russe et Francaise 29.03.1886 -
553 Rigaer Commerzbank / Banque de Commerce de Riga / Commercial Bank of Riga 02.10.1898 -
554 Société par Actions sous la raison sociale "Laboratoire Chimique de St.-Pétersbourg" 09.02.1890 -
555 Aktiengesellschaft für Metalldruck und chemisch-galvanische Produktion "Metallograph" 00.00.1927 -
556 Gesellschaft der Druskeniksker Mineralquellen (Nord-Kreuznach) / Towarzystwo Druskienickich Mineralnych Wod (Polnocny Kreucnach) 03.07.1900 -
557 Actien-Gesellschaft der Zucker-Fabrik & Raffinerie "Lyszkowice" 04./16.01.1878 -
558 Gesellschaft der Oberen Handelsreihen auf dem Roten Platz in Moskau (Kaufhaus GUM) 00.00.1911 -
559 Gesellschaft der Oberen Handelsreihen auf dem Roten Platz in Moskau (Kaufhaus GUM) 00.00.1911 -
560 Erste Gesellschaft der Seidenraupenzüchter im Gouvernement Kutaissi 00.00.1896 -
561 Société Anonyme "Transport" 00.00.1917 -
562 Stadt Kasan 23.04.1899 (1902) -
563 Ville de Kharkof 27.02.1898 -
564 Russian Loan of 1862 / Emprunt Russe de 1862 19.04./01.05.1862 -
565 International Workers' Relief for Soviet Russia Industrial and Trading Company / Industrie- und Handels-Aktiengesellschaft Internationale Arbeiterhilfe für Sowjet-Russland 00.10.1922 -
566 Gouvernement Chinois - Emprunt or 5 % de Réorganisation 1913 00.00.1913 -
567 Gouvernement Impérial de Chine (Kuhlmann 55) 00.00.1895 -
568