Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1689
Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte)
Bonn, Bad-Godesberg
Deutschland
Deutschland
Bonn-Bad Godesberg, Mai 1970, Muster einer 8 % Teilschuldverschreibung über 100.000 DM, Buchstabe D, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, rot, schwarz, Perforation, links Abheftlochung.
EF
   
Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte)
 
Die Gesellschaft wurde 1950 als Aktiengesellschaft gegründet und nur vier Jahre später in eine Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt. Seit 1986 lautet der Name Deutsche Ausgleichsbank. 2003 ging die Bank in der KfW Mittelstandsbank, einer Niederlassung der Kreditanstalt für Wiederaufbau, auf.
 
 
       
 
5 Lombard privè d'Armavir 00.00.1911 -
41 Moskauer Handelsbank 12./24.06.1871 -
59 Russische Commerz & Industrie Bank / Russian Commercial & Industrial Bank / Banque Russe Commerciale & Industrielle 00.00.1923 -
82 Handelsbank in Lodz / Bank Handlowy w Lodzi 18./30.12.1894 -
103 Actien-Gesellschaft Dwigatel / Société par Actions "Dvigatel" 00.00.1904 -
124 Libau-Hasenpot Schmalspur-Eisenbahn 00.00.1898 -
165 Société "Cuivre de Sibérie" 00.00.1912 -
193 Société "Affaire de Mercure de A. Auerbach & Cie." 00.00.1897 -
199 Sachaliner Erdölindustrie- und Steinkohlegesellschaft 16.05.1912 -
203 Naphta-Productions-Gesellschaft Gebrüder Nobel 00.00.1914 -
240 Ville de Dvinsk 21.11.1897 -
244 Stadt Kiew 00.00.1897 -
245 Stadt Kiew 00.00.1898 -
247 Ville de Kichineff 00.00.1898 -
256 City of Nikolaef 00.00.1912 -
291 Russland 25.02.1883 -
341 Dampfschifffahrt-Gesellschaft Osilia 00.00.1873 -
348 Société d'Éclairage au Gaz de St. Pétersbourg